Yamaha XJ6 Diversion 2010 vs. Suzuki V-Strom 650 2007

Yamaha XJ6 Diversion 2010

Yamaha XJ6 Diversion 2010

Suzuki V-Strom 650 2007

Suzuki V-Strom 650 2007

Loading...

Übersicht - Yamaha XJ6 Diversion 2010 vs Suzuki V-Strom 650 2007

Yamaha XJ6 Diversion 2010

Yamaha XJ6 Diversion 2010

Suzuki V-Strom 650 2007

Suzuki V-Strom 650 2007

Technische Daten Yamaha XJ6 Diversion 2010 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 2007

Yamaha XJ6 Diversion 2010
Suzuki V-Strom 650 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung77 PSLeistung67 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum645 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,540 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt17.3 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XJ6 Diversion 2010

Yamaha XJ6 Diversion 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki V-Strom 650 2007

Suzuki V-Strom 650 2007

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.

Relativ geringes Gesamtgewicht

angenehmer Sound

positive Ergonomie und Sitzkomfort

starke, gut dosierbare Bremsen

ABS

gut ausgestattet.

Motor lässt mit Beifahrer bei langen Strecken doch eher nach.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJ6 Diversion vs Suzuki V-Strom 650

Preis Yamaha XJ6 Diversion

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Suzuki V-Strom 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH