Husqvarna TE 300 2024 vs. Husaberg FE 450 E 2005

Husqvarna TE 300 2024

Husaberg FE 450 E 2005
Übersicht - Husqvarna TE 300 2024 vs Husaberg FE 450 E 2005

Husqvarna TE 300 2024

Husaberg FE 450 E 2005
Technische Daten Husqvarna TE 300 2024 im Vergleich zu Husaberg FE 450 E 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna TE 300 2024

Die 300er 2-Takter ist immer wieder ein Genuss. Klar ist es anstrengend das Motorrad über längere Etappen zu bewegen. Am Ende des Tages erfordert sie immer noch mehr Konzentration und Energie als ein 4-Takter. Doch die 300er ist bergab himmlisch leicht und bergauf bärenstark. Mit dem neuen 2-Takt Motor ist sie noch besser geworden und wird im Extremenduro Bereich bestimmt einige Pokale sammeln.
Husaberg FE 450 E 2005

Bärenstarker Motor in einem feinen Enduro-Moped. Geradeauslauf und Stabilität sind bei dem tiefen und schweren Sand sehr gut. Auch wenn man nicht perfekt auf Zug bleibt, hält das Vorderrad sauber die Linie im tiefen Sand. Vor allem für nicht so versierte Enduristen ein echter Vorteil.