Suzuki GSR 750 2017 vs. KTM 790 Duke 2020

Suzuki GSR 750 2017

KTM 790 Duke 2020
Übersicht - Suzuki GSR 750 2017 vs KTM 790 Duke 2020
Die Suzuki GSR 750 aus dem Modelljahr 2017 präsentiert sich als Naked Bike mit einem hübschen Gesamtbild. Ihr stabiles Fahrverhalten und die gelungene Abstimmung der Federelemente sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem bietet sie ausreichenden Komfort und gut ablesbare Armaturen.
Der Motor der GSR 750 ist ein Reihenvierzylinder mit einer Leistung von 106 PS und einem Hubraum von 749 ccm. Mit dieser Power kann man auf der Straße ordentlich Gas geben. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über Zweikolben-Kolben.
Die Reifen der GSR 750 haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 180 mm, ebenfalls mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand misst 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,5 Liter.

Suzuki GSR 750 2017
Die KTM 790 Duke aus dem Modelljahr 2020 ist ebenfalls ein Naked Bike und hat einige beeindruckende Stärken. Ihr drehfreudiger Zweizylinder-Motor sorgt für ordentlich Power auf der Straße. Ein weiteres Highlight ist der Quickshifter, der serienmäßig verbaut ist. Das Fahrwerkssetup der 790 Duke ist hervorragend und ermöglicht ein spielerisches Handling. Zudem verfügt sie über ein hochwertiges Elektronikpaket und ein TFT-Display. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls gut.
Der Motor der 790 Duke ist ein Reihenzweizylinder mit einer Leistung von 105 PS und einem Hubraum von 799 ccm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt, jedoch mit Vierkolben-Kolben.
Die Reifen der 790 Duke haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 180 mm, ebenfalls mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand misst 1475 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

KTM 790 Duke 2020
Nun zu den Schwächen der beiden Motorräder. Die Suzuki GSR 750 2017 hat eine Bremsanlage, die sehr viel Handkraft erfordert. Zudem wird die Kastenschwinge von einigen als nicht sonderlich hübsch empfunden.
Bei der KTM 790 Duke 2020 ist das Fahrwerk nur hinten in der Federvorspannung einstellbar. Dies kann für einige Fahrer ein Nachteil sein.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSR 750 2017 als auch die KTM 790 Duke 2020 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSR 750 2017 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSR 750 2017

Ein rattenscharfes Design mit aggressiver Front und schmalem Heck – wie es sich hurtige Straßenräuber immer schon gewünscht haben. Dass dabei die hintere Schwinge vernachlässigt wurde (offiziell aus Gewichts-, inoffiziell aus Kostengründen), ist schade, zudem wirkt die vordere Doppelkolben-Bremsanlage etwas schwächlich. Die Performance während der Fahrt sowohl bei hohem Tempo als auch im engen Winkelwerk stimmt aber durchaus.
KTM 790 Duke 2020

Ein sportliches Naked Bike, das nicht nur über genügend Druck, sondern auch ein spielerisches Handling und eine hochwertige Ausstattung verfügt - die KTM 790 Duke kreuzt alle Kästchen an. Wenn die Optik nicht stört, wird man nur schwer etwas finden, was die 790er nicht gut kann, denn in ihrem Jagdgebiet - der Landstraße - bildet sie ein herrlich abgerundetes Paket, das eigentlich keine Wünsche übrig lässt. Anfängliche Kinderkrankheiten sind auch schon gelöst, weshalb die KTM 790 Duke weiterhin eine echte Empfehlung ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSR 750 vs KTM 790 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSR 750 2017 und der KTM 790 Duke 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 117 Tagen für die Suzuki GSR 750. Seit Modelljahr 2011 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSR 750 geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die Suzuki GSR 750 wurde am 05.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.