Kawasaki Z900 2024 vs. SWM SM 125 R 2022

Kawasaki Z900 2024

Kawasaki Z900 2024

SWM SM 125 R 2022

SWM SM 125 R 2022

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z900 2024 vs SWM SM 125 R 2022

Kawasaki Z900 2024

Kawasaki Z900 2024

SWM SM 125 R 2022

SWM SM 125 R 2022

Technische Daten Kawasaki Z900 2024 im Vergleich zu SWM SM 125 R 2022

Kawasaki Z900 2024
SWM SM 125 R 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung73.4 mmBohrung58 mm
HubHub56 mmHub47.2 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment98.6 NmDrehmoment11 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,700 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.8 Verdichtung12.8
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser36 mmDrosselklappendurchmesser32 mm
HubraumHubraum948 ccmHubraum124.7 ccm

Fahrwerk vorne

DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg250 mm

Fahrwerk hinten

FederwegFederweg140 mmFederweg250 mm

Bremsen vorne

DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

DurchmesserDurchmesser250 mmDurchmesser220 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,070 mmLänge2,106 mm
BreiteBreite820 mmBreite820 mm
HöheHöhe1,065 mmHöhe1,165 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von914 mm

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z900 2024

Kawasaki Z900 2024

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.

leichtes und selbstverständliches Handling bei hoher Stabilität

seidiger Motor mit vollem Durchzug ab niedrigen Drehzahlen

hohe Fahrwerkstransparenz, tolles Feedback

Sitzposition mit Wohlfühlfaktor

absolut fairer Preis

relativ umständliche Bedienung des Menüs

keine schräglagenabhängigen Assistenzsysteme

hohes Gewicht

SWM SM 125 R 2022

SWM SM 125 R 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs SWM SM 125 R

Preis Kawasaki Z900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis SWM SM 125 R

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH