Energica EVA Ribelle RS 2021 vs. Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Energica EVA Ribelle RS 2021

Energica EVA Ribelle RS 2021

Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Loading...

Übersicht - Energica EVA Ribelle RS 2021 vs Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Die Energica EVA Ribelle RS 2021 und die Harley-Davidson LiveWire ELW 2021 sind beide Naked Bikes mit Elektroantrieb. Die Energica EVA Ribelle RS verfügt über einen Elektromotor mit einer Leistung von 145 PS und einem Drehmoment von 215 Nm, während die Harley-Davidson LiveWire ELW einen Elektromotor mit 98 PS und 110 Nm Drehmoment hat.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Zweiarmschwinge hinten und ein Monofederbein. Die Energica EVA Ribelle RS hat eine Marzocchi-Gabel vorne, während die Harley-Davidson LiveWire ELW eine Showa-Gabel hat. Beide Motorräder haben hochwertige Bremsen mit Doppelscheiben vorne, wobei die Energica EVA Ribelle RS größere Scheiben mit einem Durchmesser von 330 mm hat, im Vergleich zu den 300 mm der LiveWire ELW.

Energica EVA Ribelle RS 2021

Energica EVA Ribelle RS 2021

Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Traktionskontrolle und Fahrmodi. Die Energica EVA Ribelle RS bietet zusätzlich Ride-by-Wire, Tempomat und einen praxistauglichen Rückwärtsgang. Die LiveWire ELW hingegen hat eine hochwertige Traktionskontrolle und ein sportliches ABS sowie eine Wheelie-Kontrolle.

In Bezug auf die Reichweite haben beide Motorräder ähnliche Werte, wobei die Energica EVA Ribelle RS eine Reichweite von 230 km und die Harley-Davidson LiveWire ELW eine Reichweite von 225 km hat.

Die Energica EVA Ribelle RS hat einige Stärken, darunter eine dramatische Beschleunigung, ein stabiles Fahrwerk und wenig Verschleißteile. Außerdem verursacht der Motor kaum Hitzeentwicklung. Die Harley-Davidson LiveWire ELW hingegen zeichnet sich durch eine heftige Beschleunigung, einen super abgestimmten Antrieb, hochwertige Traktionskontrolle und sportliches ABS, sowie hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk aus. Das Gesamtkonzept ist wartungsarm.

Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Auf der anderen Seite haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die Energica EVA Ribelle RS hat aufgrund ihres hohen Gewichts ein Untersteuern und es gibt noch Mangel an Schnelladesäulen in den Alpen. Die LiveWire ELW sollte ihre maximale Ladeleistung erhöhen, um die Ladezeit weiter zu reduzieren. Außerdem hat sie einen in der Praxis untauglichen Spritzschutz am Hinterrad und es gibt ebenfalls einen Mangel an Schnelladesäulen in den Alpen.

Insgesamt bieten sowohl die Energica EVA Ribelle RS 2021 als auch die Harley-Davidson LiveWire ELW 2021 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Energica EVA Ribelle RS punktet mit ihrer dramatischen Beschleunigung und ihrem praxistauglichen Rückwärtsgang, während die Harley-Davidson LiveWire ELW mit ihrer heftigen Beschleunigung und ihrem wartungsarmen Gesamtkonzept überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch auch einige Schwächen, wie das Untersteuern aufgrund des hohen Gewichts und den Mangel an Schnelladesäulen in den Alpen. Es liegt letztendlich am Fahrer, zu entscheiden, welches Motorrad besser zu seinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Technische Daten Energica EVA Ribelle RS 2021 im Vergleich zu Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Energica EVA Ribelle RS 2021
Harley-Davidson LiveWire ELW 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Energica EVA Ribelle RS 2021
Energica EVA Ribelle RS 2021
Harley-Davidson LiveWire ELW 2021
Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartElektroMotorbauartElektro
LeistungLeistung145 PSLeistung98 PS
DrehmomentDrehmoment215 NmDrehmoment110 Nm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Energica EVA Ribelle RS 2021

Energica EVA Ribelle RS 2021

Die brutale Kraftentfaltung bei den Überholvorgängen ist immer wieder atemberaubend. Auch am Kurvenausgang genießt man die irre Beschleunigung. Bremsen und Fahrwerk fühlen sich grundsätzlich auch gut an, doch da ist leider noch die Sache mit dem Gewicht. Auch die guten Komponenten können die Pfunde des Akkus nicht wegzaubern. So verliert die Maschine doch deutlich von ihrer Dynamik und erfordert in den Kehren auch einiges an Anstrengung um die Linie zu halten.

Dramatische Beschleunigung

Stabiles Fahrwerk

wenig Verschleißteile

praxistauglicher Rückwärtsgang

kaum Hitzeentwicklung vom Motor

Schnelladesäulen in den Alpen sind noch Mangelware

Hohes Gewicht sorgt für Untersteuern

Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Harley-Davidson LiveWire ELW 2021

Die Livewire ist ein mutiger erster Schritt von Harley-Davidson. Sie fährt cool und lässig aber insgesamt auch etwas unbequem auf längeren Touren. Das träge Einlenkverhalten verzeiht man ihr, wenn man kein klassisches Nakedbike erwartet. Als flotter und nackter Cafe-Racer geht sie schon eher durch. Aber nur dann, wenn das Kaffehaus nicht zu weit weg ist.

Heftige Beschleunigung

super abgestimmter Antrieb

hochwertige Traktionskontrolle und sportliches ABS

hochwertige Bremsen und gutes Fahrwerk

wartungsarmes Gesamtkonzept

maximale Ladeleistung sollte noch erhöht werden um Ladezeit weiter zu reduzieren

in der Praxis untauglicher Spritzschutz am Hinterrad

Schnelladesäulen in den Alpen sind noch Mangelware

Hohes Gewicht sorgt für Untersteuern

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Energica EVA Ribelle RS vs Harley-Davidson LiveWire ELW

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Energica EVA Ribelle RS 2021 und der Harley-Davidson LiveWire ELW 2021. Seit Modelljahr 2021 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Energica EVA Ribelle RS geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Harley-Davidson LiveWire ELW. Der erste Bericht für die Energica EVA Ribelle RS wurde am 09.08.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson LiveWire ELW veröffentlicht am 18.07.2019.

Preis Energica EVA Ribelle RS

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Harley-Davidson LiveWire ELW

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen