Honda CB 600 F Hornet 2009 vs. Honda CB650R 2023

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB650R 2023

Honda CB650R 2023

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2009 vs Honda CB650R 2023

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2009 und die Honda CB650R aus dem Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes von Honda. Beide Modelle haben einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor mit einer ähnlichen Zylinderzahl und Hubraumgröße. Die CB 600 F Hornet von 2009 hat jedoch eine höhere Leistung von 102 PS im Vergleich zu den 95 PS der CB650R von 2023. Das Drehmoment der beiden Modelle ist ebenfalls ähnlich, wobei die CB 600 F Hornet 2009 mit 64 Nm etwas mehr Drehmoment bietet als die CB650R 2023 mit 63 Nm.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down an der Vorderseite. Die CB 600 F Hornet 2009 verfügt über eine Einstellmöglichkeit für die Zugstufe an der hinteren Aufhängung, während die CB650R 2023 eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung bietet. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung des Fahrwerks an die persönlichen Vorlieben des Fahrers.

Die Bremsen an der Vorderseite beider Modelle sind als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die CB650R 2023 mit Vierkolbenbremsen ausgestattet ist, während die CB 600 F Hornet 2009 nur Zweikolbenbremsen hat. Dies bedeutet, dass die CB650R 2023 eine verbesserte Bremsleistung bietet und eine bessere Kontrolle über das Motorrad ermöglicht.

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

In Bezug auf die Reifengröße haben beide Modelle einen Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand der CB650R 2023 ist mit 1450 mm etwas länger als der der CB 600 F Hornet 2009 mit 1435 mm. Die Sitzhöhe der CB650R 2023 beträgt 810 mm, während die CB 600 F Hornet 2009 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 800 mm bietet. Der Tankinhalt der CB 600 F Hornet 2009 ist mit 19 Litern größer als der der CB650R 2023 mit 15,4 Litern.

Die CB 600 F Hornet 2009 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Zum einen gibt es einen riesigen Gebrauchtmarkt für dieses Modell, was die Ersatzteilversorgung und den Wiederverkaufswert erleichtert. Darüber hinaus bietet die CB 600 F Hornet 2009 eine tolle Motorabstimmung, die eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Das Motorrad ist auch qualitativ hochwertig und optisch ansprechend gestaltet. Die starken Bremsen und das ABS-System sorgen für eine gute Sicherheit auf der Straße.

Die CB650R 2023 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Der drehfreudige Motor bietet eine angemessene Leistung und ermöglicht ein sportliches Fahrerlebnis. Die sportliche Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine gute Kontrolle und Agilität. Darüber hinaus ist die CB650R 2023 komfortabel für den Alltag und eignet sich sowohl für kurze Fahrten in der Stadt als auch für längere Touren.

Honda CB650R 2023

Honda CB650R 2023

Die CB 600 F Hornet 2009 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Schräglagefreiheit ist begrenzt, was bedeutet, dass das Motorrad in Kurven nicht so weit geneigt werden kann wie andere Modelle. Das Fahrwerk könnte ebenfalls verbessert werden, um eine bessere Handhabung und Stabilität zu bieten. Darüber hinaus sind einige Details des Motorrads billig ausgeführt, was die Gesamtqualität beeinträchtigen kann.

Die CB650R 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Obwohl der Motor ausreichend Leistung bietet, kann er etwas träge sein, insbesondere im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Klasse. Das Display des Motorrads ist funktional, aber nicht besonders aufregend gestaltet.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2009 als auch die Honda CB650R 2023 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CB 600 F Hornet 2009 ist aufgrund ihres riesigen Gebrauchtmarktes und ihrer starken Bremsen eine gute Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad suchen. Die CB650R 2023 hingegen bietet mit ihrem drehfreudigen Motor und der sportlichen Sitzposition ein dynamisches Fahrerlebnis und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2009 im Vergleich zu Honda CB650R 2023

Honda CB 600 F Hornet 2009
Honda CB650R 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung67 mmBohrung67 mm
HubHub42.5 mmHub46 mm
LeistungLeistung102 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment63 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,500 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.6
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum649 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,120 mm
BreiteBreite760 mmBreite750 mm
HöheHöhe1,090 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,435 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt15.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.

Riesiger Gebrauchtmarkt

tolle Motorabstimmung

qualitativ

optisch anspruchsvoll

starke Bremsen

ABS.

Begrenzte Schräglagefreiheit

Fahrwerk verbesserungswürdig

billige Details.

Honda CB650R 2023

Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.

drehfreudiger Motor

angemessene Leistung

sportliche Sitzposition

breiter Lenker

komfortabel für den Alltag

etwas träge

Display funktionell, aber nicht aufregend

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Honda CB650R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2009 und der Honda CB650R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2023 um etwa 52% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2023 sind weniger Honda CB 600 F Hornet 2009 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 78. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB650R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH