Ducati Streetfighter 2009 vs. KTM 1290 Super Duke R 2019

Ducati Streetfighter 2009

KTM 1290 Super Duke R 2019
Übersicht - Ducati Streetfighter 2009 vs KTM 1290 Super Duke R 2019
Die Ducati Streetfighter Modelljahr 2009 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes, die für sportliche Fahrer konzipiert wurden. Die Ducati Streetfighter verfügt über einen 155 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 115 Nm und einem Hubraum von 1099 ccm. Sie hat einen Rahmen aus Stahl und eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von Showa sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen an der Vorderachse sind mit vier Kolben ausgestattet und verwenden die radialen Monoblock-Technologie von Brembo. Der Radstand beträgt 1475 mm.
Die KTM 1290 Super Duke R hingegen hat einen leistungsstärkeren Motor mit 177 PS und einem Drehmoment von 144 Nm. Der Hubraum beträgt 1301 ccm. Das Chassis besteht aus Chrom-Molybdän und hat ebenfalls einen Gitterrohrrahmen. Die Telegabel Upside-Down Aufhängung kommt von WP, sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen an der Vorderachse sind ebenfalls mit vier Kolben ausgestattet und verwenden die radiale Monoblock-Technologie von Brembo. Der Radstand beträgt 1482 mm.

Ducati Streetfighter 2009
Die Ducati Streetfighter 2009 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor und ihre guten Bremsen aus. Die Sitzposition ist angenehm und das Fahrwerk präzise. Die Optik ist eigenständig und auffällig. Allerdings hat sie auch einige Schwächen, wie zum Beispiel einen ruppigen Motor und das Fehlen von Elektronik-Features.

KTM 1290 Super Duke R 2019
Die KTM 1290 Super Duke R 2019 hingegen sorgt für einen herrlichen Adrenalinausstoß. Sie bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten und grandiose Bremsen mit Kurven-ABS. Die Elektronikfeatures sind praxistauglich und können sehr sportlich eingestellt und auch deaktiviert werden. Die Sitzposition ist toll und der Schaltassistent ist sehr gut. Allerdings ist es manchmal schwierig, den präzisen Strich zu treffen. Außerdem gilt die KTM 1290 Super Duke R als eines der gefährlichsten Motorräder für den Führerschein am Markt.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter 2009 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2019 eine beeindruckende Leistung und sind für sportliche Fahrer geeignet. Während die Ducati Streetfighter mit ihrem kräftigen Motor und ihrer guten Bremsen punktet, bietet die KTM 1290 Super Duke R eine umfangreiche Auswahl an Elektronik-Features und eine beeindruckende Leistung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Streetfighter 2009 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter 2009

Der “alte” Streetfighter hat mich überrascht - trotz keinem einzigen Elektronik-Feature fährt sich dieser Vorläufer der heutigen Hyper-Naked Bikes ganz easy! Vor allem der Motor ist eine Wucht, die 154 PS hängen herrlich am Gas und die 115 Newtonmeter Drehmoment liefern massig Schmalz. Natürlich rumpelt es ordentlich in der Kiste, wie man es von einem Ducati-V2 erwarten darf, aber das stört die wahren Fans ohnehin nicht. Stattdessen erfreut man sich am präzisen Fahrwerk und den erstaunlich guten Bremsen. Die Sitzposition geht für ein Naked Bike, das heute in die Kategorie der Hyper-Nakeds passen würde, voll in Ordnung. Selbst die Optik ist lediglich durch den Halogen-Scheinwerfer etwas angegraut, das Heck hingegen ist zeitlos wunderschön!
KTM 1290 Super Duke R 2019

Der Beiname „Beast“ ist nicht völlig aus den Wolken gegriffen, die KTM ist und bleibt ein brutales Naked Bike – 177 PS aus zwei Töpfen mit zusammen 1301 Kubik Hubraum ist nichts Harmloses. Dennoch ist sie erstaunlich einfach zu beherrschen, durch die aufrechte Sitzposition in Kombination mit dem guten Handling wirkt sie fast schon gutmütig. Sie wurde im Vergleich zur Vorgängerin punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Aber immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr als hohen Speed in langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter 2009 und der KTM 1290 Super Duke R 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Ducati Streetfighter. Seit Modelljahr 2009 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter wurde am 06.11.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.