Husqvarna TE 450 2005 vs. Husqvarna WR 300 2013

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna WR 300 2013

Husqvarna WR 300 2013

Loading...

Übersicht - Husqvarna TE 450 2005 vs Husqvarna WR 300 2013

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna WR 300 2013

Husqvarna WR 300 2013

Technische Daten Husqvarna TE 450 2005 im Vergleich zu Husqvarna WR 300 2013

Husqvarna TE 450 2005
Husqvarna WR 300 2013

Motor und Antrieb

AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung2-Takt
HubraumHubraum449 ccmHubraum293 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,460 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von975 mmSitzhöhe von975 mm
Gewicht trockenGewicht trocken116 kgGewicht trocken103 kg
TankinhaltTankinhalt9 lTankinhalt9.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Sehr kraftvoller Motor und gute Performance in der MX-Sonderprüfung. Sauberer Geradeauslauf im tiefen Boden. Schwedenstahl is back! Die Husky bringt auch höhere Kilos wunderbar sanft durch die schlimmsten Schlammgruben und ohne Probleme den Steilhang hinauf.

Positives Fahrverhalten

geringer Preis

Stabilität

ordentliche Leistung

robust.

Agilität

kompliziertes Handling - erfordet Kraft.

Husqvarna WR 300 2013

Husqvarna WR 300 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna TE 450 vs Husqvarna WR 300

Preis Husqvarna TE 450

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna WR 300

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH