Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. Fantic Caballero 700 2023

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Fantic Caballero 700 2023

Fantic Caballero 700 2023

Loading...

Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs Fantic Caballero 700 2023

Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 und die Fantic Caballero 700 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.

Die Honda CB1000R Black Edition 2021 zeichnet sich durch einen kraftvollen Motor aus, der 145 PS und 104 Nm Drehmoment liefert. Der Vierzylindermotor mit 998 ccm Hubraum sorgt für eine beeindruckende Leistung. Die Gemischaufbereitung erfolgt über eine Einspritzung. Das Motorrad verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und eine Einarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa an der Hinterseite. Die Federung kann in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm ausgeführt und verfügen über eine radiale Technologie. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, ein Schaltassistent und Traktionskontrolle. Das Motorrad ist mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1455 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16,2 Litern, was eine Reichweite von 270 km ermöglicht.

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Die Fantic Caballero 700 Modelljahr 2023 hingegen verfügt über einen Zweizylindermotor mit 689 ccm Hubraum. Dieser Motor bietet eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 69 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über eine Einspritzung. Das Motorrad ist mit einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Marzocchi an der Hinterseite ausgestattet. Die Federung kann in Bezug auf die Federvorspannung eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm ausgeführt und verfügen über eine radiale Technologie. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören Kurven-ABS und Traktionskontrolle. Das Motorrad ist ebenfalls mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1460 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern, was eine Reichweite von 285 km ermöglicht.

Die Honda CB1000R Black Edition 2021 zeichnet sich durch einen kraftvollen Motor und einen geschmeidigen Quickshifter aus, der das Schalten erleichtert. Das Motorrad bietet ein flinkes Handling und ist mit einem 5 Zoll TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen liefert. Der edle Auftritt des Motorrads ist ebenfalls bemerkenswert.

Die Fantic Caballero 700 2023 hingegen punktet mit einem agilen und zuverlässigen CP2-Motor von Yamaha. Die bequeme Sitzposition sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort. Die Pirelli-Bereifung ist gut und alltagstauglich. Die hinreißend authentische Scrambler-Optik des Motorrads ist ein weiterer Pluspunkt. Das Kurven-ABS ist ein nützliches Fahrassistenzsystem.

Fantic Caballero 700 2023

Fantic Caballero 700 2023

Als Schwäche der Honda CB1000R Black Edition 2021 kann der schmale Lenker genannt werden, der möglicherweise nicht für alle Fahrer geeignet ist.

Die Fantic Caballero 700 2023 hat als Schwäche nur eine Einzelscheibenbremse vorne, was möglicherweise zu einer verringerten Bremsleistung führen kann. Zudem kann es bei Bremsmanövern in Schräglage zu einem Aufstellmoment kommen, was die Fahrstabilität beeinträchtigen kann.

Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu Fantic Caballero 700 2023

Honda CB1000R Black Edition 2021
Fantic Caballero 700 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung75 mmBohrung80 mm
HubHub56.5 mmHub68.6 mm
LeistungLeistung145 PSLeistung75 PS
DrehmomentDrehmoment104 NmDrehmoment69 Nm
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi
FederwegFederweg120 mmFederweg150 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi
FederwegFederweg131 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser330 mm
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser256 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeKurven-ABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,455 mmRadstand1,460 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt16.2 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A
ReichweiteReichweite270 kmReichweite285 km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB1000R Black Edition 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.

kraftvoller Motor

geschmeidiger Quickshifter

flinkes Handling

5 Zoll TFT-Display

edler Auftritt

schmaler Lenker

Fantic Caballero 700 2023

Fantic Caballero 700 2023

Die Fantic Caballero 700 ist eine kleine Mogelpackung - aber eine richtig schlaue! Der Motor der feschen Italienerin stammt nämlich aus Japan und treibt dort als CP2 bekannt, Erfolgsmodelle wie die MT-07 oder Tenere 700 an. Dementsprechend agil und quirlig geht die Fantic mit ihren 188 Kilo fahrfertig ans Werk. Dazu ein angenehm einfaches Handling und eine gemütliche Sitzposition gepaart mit einer hinreißend authentischen Optik - fertig ist der richtig gute Scrambler. Da die Reifen grundsätzlich gut funktionieren und lediglich das größere 19 Zoll-Vorderrad ein noch agileres Handling verhindert, geht auch hier das Festhalten am Scrambler-Stil voll in Ordnung.

agiler und zuverlässiger CP2-Motor von Yamaha

bequeme Sitzposition

gute, alltagstaugliche Pirelli-Bereifung

hinreißend authentische Scrambler-Optik

Kurven-ABS

Nur eine Einzelscheibenbremse vorne

Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Fantic Caballero 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der Fantic Caballero 700 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Fantic Caballero 700 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Fantic Caballero 700. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Fantic Caballero 700 veröffentlicht am 09.11.2022.

Preis Honda CB1000R Black Edition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Fantic Caballero 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH