Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2020

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

KTM 1290 Super Duke GT 2020
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 vs KTM 1290 Super Duke GT 2020
Die Yamaha Tracer 9 GT+ Modelljahr 2023 und die KTM 1290 Super Duke GT Modelljahr 2020 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für längere Touren konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei einem Vergleich berücksichtigt werden sollten.
Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 zeichnet sich durch einen spaßigen und drehfreudigen Motor aus, der mit 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm eine gute Leistung bietet. Das agile Handling und der Top Quickshifter sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Die praktische Touring-Ausstattung, zu der unter anderem ein Koffersystem und ein verstellbares Windschild gehören, machen sie zu einem komfortablen Begleiter auf längeren Strecken. Der gut funktionierende adaptive Tempomat und das riesige, gut ablesbare TFT-Display sind weitere positive Aspekte. Die Bedienung der Elektronik ist benutzerfreundlich und intuitiv.

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Die KTM 1290 Super Duke GT 2020 überzeugt mit einem durchzugsstarken und souveränen Motor, der 175 PS und ein Drehmoment von 141 Nm liefert. Die beispielhafte Agilität des Motorrads sorgt für ein sportliches Fahrvergnügen. Das 6,5-Zoll-Farb-TFT-Display bietet eine gute Ablesbarkeit und ist benutzerfreundlich. Die üppige Serienausstattung, zu der unter anderem ein verstellbares Windschild und ein praktisches Koffersystem gehören, machen sie zu einem komfortablen Reisebegleiter. Das präzise semiaktive Fahrwerk und der toll funktionierende Quickshifter Plus sind weitere positive Aspekte.
Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 weist jedoch auch einige Schwächen auf. Vibrationen auf den Fußrasten können das Fahrerlebnis beeinträchtigen. Die Integration des Navis ins Display gestaltet sich mühselig und könnte verbessert werden. Der filigrane Windschutz wackelt bei hohen Geschwindigkeiten spürbar, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann.

KTM 1290 Super Duke GT 2020
Die KTM 1290 Super Duke GT 2020 hat einen relativ hohen Verbrauch, was bei längeren Touren zu häufigen Tankstopps führen kann. Die polarisierende Optik ist nicht jedermanns Sache und kann potenzielle Käufer abschrecken.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 als auch die KTM 1290 Super Duke GT 2020 gute Leistung und Komfort für längere Touren. Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 punktet mit ihrem spaßigen Motor und der praktischen Touring-Ausstattung, während die KTM 1290 Super Duke GT 2020 mit ihrem durchzugsstarken Motor und der agilen Fahrweise überzeugt. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollten persönliche Vorlieben und Prioritäten berücksichtigt werden.
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Unglaublich wie groß die Bandbreite dieses Motorrades ist. Bei Bedarf wirkt sie wie eine freche Sportmaschine mit der man gerne die Fußrasten ankratzt. Auf der anderen Seite gleitet sie souverän über die Autobahn. Die Tracer 9GT+ ist ein tolles Universaltalent!
KTM 1290 Super Duke GT 2020

Braucht man nun 175 PS oder gar eine Launch Control in einem Tourenmotorrad? Natürlich nicht. Macht es Spaß? Definitiv! Wobei die Super Duke GT zwar ihre Gene nicht verheimlichen kann und trotz 209 kg Trockengewicht punkto Agilität und Kurvengeilheit unbestreitbar eine Duke ist, es sich mit ihr aber dennoch auch entspannt cruisen lässt, eine gewisse „Reife“ bei solchen Leistungsdaten natürlich immer vorausgesetzt. Denn anders als die Super Duke R oder auch einen 890 Duke R suggeriert sie mir nicht ständig das Messer zwischen den Zähnen, sondern vielmehr ein Gefühl der Souveränität, frei nach dem Motto „ich kann, aber ich muss nicht“. Und das alles serienmäßig üppigst ausgestattet bzw. so, wie man es sich von einem Motorrad um 22.499 Euro in Österreich oder 19.053 Euro in Deutschland erwarten darf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT+ vs KTM 1290 Super Duke GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 und der KTM 1290 Super Duke GT 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke GT 2020 sind mehr Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 45 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 9 GT+ zu verkaufen, mit 24 Tagen im Vergleich zu 104 Tagen für die KTM 1290 Super Duke GT. Seit Modelljahr 2023 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 9 GT+ geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2016 für die KTM 1290 Super Duke GT. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 9 GT+ wurde am 07.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke GT veröffentlicht am 17.11.2015.