Yamaha MT-07 2017 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2017

Yamaha MT-07 2017

Triumph Street Triple 765 RS 2017
Übersicht - Yamaha MT-07 2017 vs Triumph Street Triple 765 RS 2017
Die Yamaha MT-07 2017 und die Triumph Street Triple 765 RS 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Yamaha MT-07 verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Die Triumph Street Triple 765 RS hingegen hat einen 3-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 123 PS und einem Drehmoment von 77 Nm. Der Hubraum beträgt 765 ccm. Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Bauart.
In Bezug auf das Fahrwerk verfügt die Yamaha MT-07 über eine konventionelle Telegabel, während die Triumph Street Triple 765 RS eine Upside-Down-Telegabel hat. Der Rahmen der Yamaha MT-07 besteht aus Stahl, während der Rahmen der Triumph Street Triple 765 RS aus Aluminium besteht. Beide Motorräder haben eine Doppelscheiben-Bremsanlage vorne. Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Durchmesser beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Durchmesser beträgt 17 Zoll. Der Radstand der Yamaha MT-07 beträgt 1400 mm, während der der Triumph Street Triple 765 RS 1410 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 liegt bei 805 mm, während die der Triumph Street Triple 765 RS bei 825 mm liegt. Der Tankinhalt der Yamaha MT-07 beträgt 14 l, während der der Triumph Street Triple 765 RS 17,4 l beträgt.

Yamaha MT-07 2017
Die Yamaha MT-07 2017 zeichnet sich durch einen großartigen Motor aus, der eine gute Leistung bietet. Das Display ist gut ablesbar und der Preis ist vergleichsweise niedrig. Die Triumph Street Triple 765 RS 2017 hingegen überzeugt mit einem herrlich sportlichen Motor, der eine hohe Leistung bietet. Serienmäßig verfügt sie über einen Quickshifter, der das Schalten erleichtert. Zudem hat sie einen röhrenden Sound, der für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die Bremsanlage ist exzellent und ABS sowie Traktionskontrolle sind serienmäßig vorhanden und können abgeschaltet werden. Die Triumph Street Triple 765 RS hat zudem eine coole Optik und ist aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu handhaben.

Triumph Street Triple 765 RS 2017
Die Yamaha MT-07 2017 hat jedoch eine Schwäche in Form eines zu weichen Fahrwerks, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Triumph Street Triple 765 RS 2017 hingegen hat eine komplizierte Menüführung, die die Bedienung erschweren kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2017 als auch die Triumph Street Triple 765 RS 2017 eine gute Leistung und sind für verschiedene Fahrer geeignet. Die Yamaha MT-07 ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein solides Naked Bike zu einem günstigen Preis suchen. Die Triumph Street Triple 765 RS hingegen ist für Fahrer geeignet, die ein sportliches Motorrad mit exzellenter Leistung und technischen Features wie einem Quickshifter und ABS suchen.
Technische Daten Yamaha MT-07 2017 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2017

Selbst nach drei Jahren zählt die Yamaha MT-07 noch als Publikumsliebling. So ein Preis-Leistungsverhältnis schlägt sonst niemand. Der Zweizylinder reißt mächtig an, ist in niedrigen Drehzahlen aber sehr sanft dosierbar. Auch das Display zählt mit seiner guten Ablesbarkeit zu einem der Besten in dieser Klasse. Einzig das Fahrwerk enttäuscht. Bei sportlicher Fahrweise ist es schlichtweg zu weich abgestimmt, wodurch sich die MT-07 schon einmal aufschaukeln kann.
Triumph Street Triple 765 RS 2017

Das Topmodell unter den Street Triples verdient die Bezeichnung voll und ganz. In allen Belangen sportlicher als die R-Version präsentiert sich die RS auf der Landstraße als Spaßgerät, das nur wenige Gegner zu fürchten braucht. Auch Trackdays auf der Rennstrecke sind ein Thema, zumal der Motor sehr spitz zu Werke geht, die Brembo-Bremse supersportlich zupackt und das Fahrwerk mit dem Öhlins-Dämpfer herrlich exakt arbeitet. Das Handling ist ohnehin eine Wucht, die Street Triple ist nach wie vor die leichteste in ihrer Klasse. Der serienmäßige Quickshifter festigt die Position des Topmodells noch weiter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2017 und der Triumph Street Triple 765 RS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2017 um etwa 27% höher. Die Yamaha MT-07 2017 erfährt einen Verlust von 280 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 20 CHF für die Triumph Street Triple 765 RS 2017 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2017 sind mehr Yamaha MT-07 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 RS zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.