Benelli Leoncino 125 2022 vs. Honda CB125R 2018

Benelli Leoncino 125 2022

Honda CB125R 2018
Übersicht - Benelli Leoncino 125 2022 vs Honda CB125R 2018
Die Benelli Leoncino 125 Modelljahr 2022 und die Honda CB125R Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen 125 ccm Motor mit einer Leistung von etwa 13 PS und einem Drehmoment von 10 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über Einspritzung und die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen der Benelli Leoncino 125 ist aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart, während der Rahmen der Honda CB125R aus Stahl mit einer Zentralrohrbauart besteht.
Bei den Bremsen hat die Benelli Leoncino 125 eine Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 280 mm und Dreikolbenbremsen. Die Honda CB125R hingegen hat eine größere Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 296 mm und Vierkolbenbremsen. Die Honda CB125R hat außerdem ein ABS-System als Assistenzsystem, während die Benelli Leoncino 125 ein kombiniertes Bremssystem hat.

Benelli Leoncino 125 2022
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder einen 17 Zoll Reifendurchmesser vorne und hinten. Die Benelli Leoncino 125 hat eine Reifenbreite von 100 mm vorne und 130 mm hinten, während die Honda CB125R eine Reifenbreite von 110 mm vorne und 150 mm hinten hat.
Der Radstand der Benelli Leoncino 125 beträgt 1370 mm, während der Radstand der Honda CB125R etwas kürzer ist und 1345 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Benelli Leoncino 125 liegt bei 795 mm, während die Honda CB125R eine etwas höhere Sitzhöhe von 816 mm hat. Der Tankinhalt der Benelli Leoncino 125 beträgt 12,5 Liter, während die Honda CB125R einen etwas kleineren Tankinhalt von 10,1 Liter hat.

Honda CB125R 2018
Die Benelli Leoncino 125 2022 hat einige Stärken, darunter einen überraschend kräftigen Motor, einfaches Handling, eine hübsche Optik, gute Verarbeitung und einen attraktiven Preis. Die Honda CB125R 2018 hingegen hat ein gutes Ansprechverhalten, kräftige Bremsen, ein sportliches Fahrwerk, hochwertige Verarbeitung und ein niedriges Gewicht.
Allerdings hat die Benelli Leoncino 125 2022 auch eine Schwäche, nämlich das CBS-System anstelle von ABS. Die Honda CB125R 2018 hingegen hat eine eingeschränkte Sitzposition und könnte etwas mehr Leistung haben.
Insgesamt sind sowohl die Benelli Leoncino 125 2022 als auch die Honda CB125R 2018 solide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel der Bedeutung von ABS, der Sitzposition oder der gewünschten Leistung.
Technische Daten Benelli Leoncino 125 2022 im Vergleich zu Honda CB125R 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Benelli Leoncino 125 2022

Charmant, hübsch anzusehen und gut zu fahren - mit der Leoncino 125 hat Benelli alles richtig gemacht, um ein wettbewerbsfähiges Naked Bike auf die Beine zu stellen. Der Preis ist attraktiv, dafür muss man sich aber leider mit dem CBS-System zufriedenstellen. Ansonsten gibt es nichts auszusetzen - mit der Benelli Leoncino 125 macht man bestimmt nichts falsch!
Honda CB125R 2018

Bevorzugt man Retro-Optik in der 125er Klasse, ist die Honda CB125R genau das richtige Bike. Nicht nur optisch wirkt sie sehr erwachsen, die verbauten Komponenten sind ebenfalls Honda-typisch sehr hochwertig. Auch wenn der Motor nur 13,3 PS leistet, kompensiert die CB125R die fehlenden 1,7 PS gut mit ihrem fahrbereiten Gewicht von nur 126kg. Auf Seiten des Fahrwerks und der Bremsanlage steht die Honda eindeutig vor der Konkurrenz und erinnert dabei an deutlich stärkere Motorräder der Naked Bike Klasse.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Benelli Leoncino 125 vs Honda CB125R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Benelli Leoncino 125 2022 und der Honda CB125R 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB125R 2018 um etwa 14% höher. Die Benelli Leoncino 125 2022 erfährt einen Verlust von 180 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 120 CHF für die Honda CB125R 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB125R 2018 sind mehr Benelli Leoncino 125 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB125R zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 161 Tagen für die Benelli Leoncino 125. Seit Modelljahr 2019 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Benelli Leoncino 125 geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Honda CB125R. Der erste Bericht für die Benelli Leoncino 125 wurde am 24.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 15'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 51'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB125R veröffentlicht am 06.11.2017.