Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. KTM 890 Duke R 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

KTM 890 Duke R 2021
Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs KTM 890 Duke R 2021
Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen unterscheiden.
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 verfügt über einen 998 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Der Motor zeichnet sich durch seine Kraft und Leistung aus. Ein weiteres Highlight ist der geschmeidige Quickshifter, der ein schnelles und präzises Schalten ermöglicht. Das Handling des Motorrads ist agil und flink, was es zu einem Vergnügen macht, es durch Kurven zu lenken. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Einarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa hinten. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Der Stahlrahmen sorgt für Stabilität und Sicherheit. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet, die eine gute Verzögerung bieten. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Honda CB1000R Black Edition 2021 verfügt über einen 5-Zoll-TFT-Bildschirm, der alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellt. Der edle Auftritt des Motorrads wird durch das schwarze Design und die hochwertigen Materialien unterstrichen.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Die KTM 890 Duke R 2021 ist mit einem 890 ccm Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 121 PS und ein Drehmoment von 99 Nm bietet. Der Motor ist drehfreudig und sportlich und bietet eine gute Beschleunigung. Der Quickshifter ermöglicht ein reibungsloses Schalten ohne Kupplung. Das Elektronikpaket der KTM 890 Duke R 2021 ist beeindruckend und umfasst ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet und bieten eine hervorragende Verzögerung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP hinten. Die Federvorspannung kann individuell eingestellt werden. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän-Rahmen in Gitterrohrbauart, der für Stabilität und Steifigkeit sorgt. Das Fahrverhalten des Motorrads ist aktiv und agil, wobei das geringe Gewicht spürbar ist. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, was zu einer guten Haftung und Stabilität führt. Die Sitzhöhe beträgt 834 mm, was eine aufrechte Sitzposition ermöglicht. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 l, was zu einer Reichweite von 295 km führt. Der Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert 4,74 l/100km.
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat als Stärken einen kraftvollen Motor, einen geschmeidigen Quickshifter, ein flinkes Handling, ein 5-Zoll-TFT-Display und einen edlen Auftritt. Als Schwäche kann der schmale Lenker genannt werden.

KTM 890 Duke R 2021
Die KTM 890 Duke R 2021 hat als Stärken einen drehfreudigen und sportlichen Motor, einen hervorragenden Quickshifter, ein tolles Elektronikpaket, tolle Bremsen, ein gutes Fahrwerk und ein fahraktives Handling aufgrund des geringen Gewichts. Als Schwäche können die billigen Knöpfe und Schalter wie der Blinkerschalter und die leicht nervöse Geometrie genannt werden.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB1000R Black Edition 2021 als auch die KTM 890 Duke R 2021 eine gute Leistung und Fahrspaß, wobei sie sich in ihren individuellen Stärken und Schwächen unterscheiden. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der KTM 890 Duke R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB1000R Black Edition zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 99 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.