BMW R 1300 GS 2024 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2021

BMW R 1300 GS 2024

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Übersicht - BMW R 1300 GS 2024 vs BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die BMW R 1300 GS Modelljahr 2024 und die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder der renommierten Marke BMW. Beide Modelle verfügen über einen Boxermotor mit einer ähnlichen Zylinderzahl und einem ähnlichen Hubraum. Der Motor der R 1300 GS hat jedoch eine etwas größere Bohrung und Leistung, was zu einer höheren PS-Zahl und einem höheren Drehmoment führt. Dies bedeutet, dass die R 1300 GS eine beeindruckende Beschleunigung und ein starkes Ansprechverhalten bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine ähnliche Vorderradaufhängung mit Telelever-Technologie. Die R 1250 GS Adventure bietet jedoch einen etwas größeren Federweg, was zu einer verbesserten Geländetauglichkeit führen kann. Auf der anderen Seite hat die R 1300 GS einen etwas größeren Federweg hinten und eine Federvorspannungseinstellung, um das Fahrwerk an verschiedene Fahrbedingungen anzupassen.
Das Chassis beider Modelle besteht aus Stahl und hat eine ähnliche Rahmenbauart, wobei der Lenkkopfwinkel der R 1250 GS Adventure etwas steiler ist. Dies kann zu einer agileren Handhabung führen, während die R 1300 GS mit einem etwas längeren Radstand und einem größeren Nachlauf eine stabilere Fahrweise bietet.

BMW R 1300 GS 2024
Beide Modelle verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne und verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Antischlupfregelung und Berganfahrhilfe. Die R 1250 GS Adventure bietet jedoch zusätzlich ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, das eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen ermöglicht.
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Modelle LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die R 1250 GS Adventure hat jedoch zusätzliche Funktionen wie Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, Sitzheizung und ein verstellbares Windschild.

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die R 1300 GS 2024 zeichnet sich durch ihren starken Motor mit beeindruckendem Ansprechverhalten aus. Sie bietet auch eine sehr gute Traktion und ein stabiles Fahrverhalten, während sie dennoch agil und kurvenfreudig ist. Darüber hinaus bietet sie viele Konfigurationsoptionen und eine gute Ergonomieanpassung. Die R 1250 GS Adventure 2021 hingegen punktet mit praktischen Details für Vielfahrer, einer gigantischen Reichweite und einem guten Wind- und Wetterschutz. Sie bietet auch einen tollen Fahrkomfort und eine angenehme Sitzposition für den Fahrer und den Sozius.
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die R 1300 GS 2024 hat begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten und das Fahrwerk bietet kein wirklich makelloses Ansprechverhalten. Zudem kann es bei sportlicher Fahrweise zu einer leichten Wankbewegung kommen. Die R 1250 GS Adventure 2021 hingegen hat ein hohes Gewicht, das das Rangieren erschwert, und die Optik wirkt etwas zerklüftet und weniger elegant.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1300 GS Modelljahr 2024 als auch die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1300 GS 2024 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1300 GS 2024

BMW hat die neue R 1300 GS mit viel Erfahrung und Know-how entwickelt, was sich in ihrer fortschrittlichen Technik und Vielseitigkeit zeigt. Das Modell spricht sowohl erfahrene als auch neue Fahrer an und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Ausstattung. Es ist eine gelungene Mischung aus Kompaktheit, Kraft und Luxus, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße performt. Leider ist die erste Baureihe der neuen 1300 GS an manchen Ecken und Enden noch nicht zu 100% ausgereift, wie mehrere Rückrufaktionen als auch anfällige Bauteile zeigen.
BMW R 1250 GS Adventure 2021

Die Adventure ist eine ultimative Reisemaschine. Die hohe Sitzhöhe schränkt die Zielgruppe ebenso ein wie der hohe Preis. Doch wer diese beiden Hürden packt, kriegt einen prächtigen Kilometerfresser spendiert. Der Motor schüttelt jede Menge Fahrspaß locker aus den Ärmeln. Der geringe Verbrauch in Kombination mit dem gigantischen 30 Liter Tank sorgt für eine unfassbar hohe Reichweite.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1300 GS vs BMW R 1250 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1300 GS 2024 und der BMW R 1250 GS Adventure 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1300 GS 2024 um etwa 7% höher. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS Adventure 2021 sind weniger BMW R 1300 GS 2024 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1300 GS zu verkaufen, mit 15 Tagen im Vergleich zu 51 Tagen für die BMW R 1250 GS Adventure. Seit Modelljahr 2024 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1300 GS geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS Adventure. Der erste Bericht für die BMW R 1300 GS wurde am 28.09.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.