Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs. Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2022 und die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben Reihe-Motoren, wobei die Africa Twin einen 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1084 ccm und die Tiger 1200 Rally PRO einen 3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1160 ccm hat. Die Leistung der Africa Twin beträgt 102 PS, während die Tiger 1200 Rally PRO mit 150 PS deutlich stärker ist. Das Drehmoment der Africa Twin liegt bei 105 Nm, während die Tiger 1200 Rally PRO mit 130 Nm etwas weniger Drehmoment hat.
In Bezug auf das Fahrwerk verfügen beide Modelle über eine Telegabel Upside-Down von Showa. Die Africa Twin hat eine Gabel mit einem Durchmesser von 45 mm und einen Federweg von 230 mm, während die Tiger 1200 Rally PRO eine Gabel mit einem Durchmesser von 49 mm und einen Federweg von 220 mm hat. Beide Modelle haben eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten, das ebenfalls von Showa stammt. Der Federweg der Africa Twin beträgt 220 mm, während der der Tiger 1200 Rally PRO ebenfalls 220 mm beträgt.
Im Chassis-Bereich haben beide Modelle einen Stahlrahmen, wobei die Africa Twin eine Doppelschleife und die Tiger 1200 Rally PRO ein Gitterrohr-Rahmenbauart hat. Der Lenkkopfwinkel der Africa Twin beträgt 62,5 Grad, während der der Tiger 1200 Rally PRO bei 66,3 Grad liegt. Der Nachlauf der Africa Twin beträgt 113 mm, während der der Tiger 1200 Rally PRO bei 112 mm liegt.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle Doppelscheibenbremsen vorne. Die Africa Twin verfügt über ABS, Kurven-ABS und einen Tempomaten, während die Tiger 1200 Rally PRO zusätzlich Berganfahrhilfe und ein elektronisch einstellbares Fahrwerk hat. Beide Modelle verfügen über verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und eine Wheelie-Kontrolle.

Honda CRF1100L Africa Twin 2022
In Bezug auf die Abmessungen hat die Africa Twin einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand beträgt 1574 mm und die Sitzhöhe liegt zwischen 850 mm und 870 mm. Das fahrbereite Gewicht der Africa Twin beträgt 226 kg und der Tankinhalt beträgt 18,8 l, was eine Reichweite von 383 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 4,9 l/100km.
Die Tiger 1200 Rally PRO hat ebenfalls einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten, mit einer Reifenbreite hinten von 150 mm. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt zwischen 875 mm und 895 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 249 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l, was eine Reichweite von 392 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5,1 l/100km.
Beide Modelle sind mit Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfern und einem TFT-Display ausgestattet. Die Tiger 1200 Rally PRO verfügt zusätzlich über Griffheizung, ein Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht und ein verstellbares Windschild.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die Stärken der Honda CRF1100L Africa Twin 2022 liegen in ihrem durchzugsstarken Motor, ihren ausgereiften elektronischen Fahrhilfen, dem wunderbar funktionierenden DCT (optional), dem Touch-Screen-Farbdisplay, ihrer guten Ergonomie, ihrer Langstreckentauglichkeit und einem Windschild, das sich gut für den Offroad-Einsatz eignet.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 punktet mit ihrer angenehmen und entspannten Ergonomie, einem guten Windschutz, einer üppigen Ausstattung, sehr potenten Bremsen, einem fein ansprechenden, semi-aktiven Fahrwerk, einer akzeptablen Reichweite und einem schnell schaltenden Quickshifter.
Die Schwächen der Honda CRF1100L Africa Twin 2022 liegen in ihrem wenig übersichtlichen und intuitiven Bedienkonzept der Elektronik, den wenig robusten Handguards für den Offroad-Einsatz, dem Windschild, das nur begrenzten Schutz bietet, und der Ergonomie, die für stehendes Fahren nicht ideal ist.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 hat als Schwäche, dass sie aufgrund ihrer hohen Sitzhöhe für kurzbeinige Piloten möglicherweise nicht geeignet ist.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro kann in vielerlei Hinsicht mehr als man denkt. Ihr Fahrwerk steckt mehr weg, das Chassis gibt mehr Vertrauen und Stabilität und der Motor hat vor allem untenrum mehr Sanftmütigkeit. So bezwingt die Britin die Bosnia-Rally als bestes Bike der Schwergewichtsklasse (um 250 Kilogramm). Vor allem die Geschmeidigkeit, mit der sie Hänge, Feldwege und Felspassagen meistert, heben sie von der Konkurrenz ab. Auch die Elektronik hält sich angenehm zurück, die Bremse zeigt sich nutzerfreundlich und obendrein passt sogar die Ergonomie im Stand für große und kleine Fahrer wunderbar. Wer große Reiseenduros favorisiert und gerne mal die Straße gegen einen Trail eintauscht, der liegt mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro goldrichtig.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2022 und der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 um etwa 44% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 43. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO veröffentlicht am 07.12.2021.