Derbi Boulevard 50 2012 vs. Suzuki Address 110 2015

Derbi Boulevard 50 2012

Suzuki Address 110 2015
Übersicht - Derbi Boulevard 50 2012 vs Suzuki Address 110 2015

Derbi Boulevard 50 2012

Suzuki Address 110 2015
Technische Daten Derbi Boulevard 50 2012 im Vergleich zu Suzuki Address 110 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Derbi Boulevard 50 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Suzuki Address 110 2015

Stadtfloh ist wohl die treffendste Bezeichnung für den Address 110 - mit 97 Kilo fahrfertig und dermassen kompakten Abmessungen ist man so wendig wie mit kaum einem anderen Roller der 125er-Klasse. Die Fahrleistungen gehen daher bis rund 70 km/h voll in Ordnung, erst darüber wird das kleine Triebwerk zäh. Die Fahrwerksabstimmung ist überraschend gut gelungen, man fühlt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht unwohl. Und der kleine Address 110 kann sogar einen Vollvisierhelm unter der Sitzbank transportieren - womit sogar so manche andere, größere Roller Probleme haben. Lediglich das Design wird keine Preise gewinnen, für einen prakitschen Stadtflitzer, der vielleich ab und zu kleine Blessuren davon tragen könnte, ist das aber auch nicht notwendig.