Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Honda CBR650R 2021

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CBR650R 2021

Honda CBR650R 2021

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Honda CBR650R 2021

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 und die Honda CBR650R aus dem Modelljahr 2021 sind zwei Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CB 600 F Hornet ist ein Naked Bike, während die CBR650R als Supersportler konzipiert ist.

Die CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 verfügt über einen 599 ccm Motor mit 97 PS Leistung. Der Motor hat vier Zylinder und wird flüssig gekühlt. Der Radstand beträgt 1420 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Der Tankinhalt beträgt 18 Liter.

Die CBR650R aus dem Jahr 2021 hat einen 649 ccm Motor mit 95 PS Leistung. Auch dieser Motor hat vier Zylinder und wird flüssig gekühlt. Der Radstand ist mit 1450 mm etwas größer als bei der CB 600 F Hornet, und die Sitzhöhe beträgt 810 mm. Der Tankinhalt ist mit 15,4 Litern etwas kleiner als bei der CB 600 F Hornet.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Die CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 hat einige Stärken. Sie verfügt über eine Upside-Down Gabel, die für eine verbesserte Fahrstabilität sorgt. Das Design ist frisch und sportlich, und der Motor bietet eine erhöhte Leistung im Vergleich zu früheren Modellen. Der Fahrspaß ist hoch, und das Fahrwerk ist gut abgestimmt. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsanlage bietet eine gute Verzögerung. Das geringe Gewicht des Motorrads trägt zu einer agilen Fahrt bei. Die CB 600 F Hornet ist auch sehr zuverlässig und es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen, um das Motorrad nach den eigenen Vorlieben anzupassen.

Die CBR650R aus dem Jahr 2021 hat ebenfalls einige Stärken. Der Vierzylinder-Motor ist elastisch und bietet eine gute Beschleunigung. Die Sitzposition ist komfortabel, was auch für längere Fahrten angenehm ist. Das Fahrwerk wurde für das Modelljahr 2021 verbessert, was zu einer noch besseren Fahrstabilität führt. Die Optik des Motorrads ist cool und ansprechend, und die Bedienbarkeit ist einfach und intuitiv.

Honda CBR650R 2021

Honda CBR650R 2021

Die CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 hat jedoch auch einige Schwächen. Es fehlt ein Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einer unangenehmen Fahrt führen kann. Das Drehmoment des Motors ist im unteren Drehzahlbereich etwas schwach, was zu einem trägen Fahrverhalten führen kann.

Die CBR650R aus dem Jahr 2021 hat auch einige Schwächen. Der Motor ist unter 8.000 Umdrehungen pro Minute etwas träge, was zu einer weniger dynamischen Beschleunigung führen kann. Das LC-Display wirkt inzwischen etwas altbacken im Vergleich zu moderneren Motorrädern.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 als auch die Honda CBR650R aus dem Jahr 2021 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CB 600 F Hornet ist ein sportliches Naked Bike mit guter Leistung und zuverlässiger Technik, während die CBR650R ein komfortabler Supersportler mit verbessertem Fahrwerk und ansprechendem Design ist. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Honda CBR650R 2021

Honda CB 600 F Hornet 2005
Honda CBR650R 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung97 PSLeistung95 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum649 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt15.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Honda CBR650R 2021

Honda CBR650R 2021

Das 2021er Update der Honda CBR650R löst das größte Problem des Vorjahresmodell: Das zu komfortable Fahrwerk. Die neue Showa Gabel gibt dem Sportler ein deutlich sportlicheres Ansprechverhalten, was man auf kurviger Landstraße sofort zu spüren bekommt. Man darf sich jedoch keinen reinrassigen Supersportler erwarten, sondern einen alltagstauglichen Straßen-Sportler, auf dem man sowohl am Weg in die Arbeit, als auch bei der Wochenendausfahrt viel Freude im Sattel erlebt.

elastischer Vierzylinder

komfortable Sitzposition

verbessertes Fahrwerk für 2021

coole Optik

einfache Bedienbarkeit

Motor unter 8.000 Umdrehungen träge

LC-Display wirkt inzwischen altbacken

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Honda CBR650R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Honda CBR650R 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 81 Tagen für die Honda CBR650R. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CBR650R. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR650R veröffentlicht am 08.10.2018.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBR650R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH