Aprilia RS 660 2021 vs. BMW S 1000 RR 2017

Aprilia RS 660 2021

BMW S 1000 RR 2017
Übersicht - Aprilia RS 660 2021 vs BMW S 1000 RR 2017
Die Aprilia RS 660 Modelljahr 2021 und die BMW S 1000 RR Modelljahr 2017 sind beide Supersportmotorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Aprilia RS 660 2021 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor aus, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 67 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 659 ccm und einer Verdichtung von 13.5 ist der Motor der RS 660 leistungsstark und bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Das umfangreiche Elektronikpaket der RS 660 ermöglicht eine präzise Kontrolle und bietet verschiedene Fahrmodi sowie Traktionskontrolle und ABS. Das sportliche Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten sorgt für eine gute Straßenlage und ein agiles Handling. Die RS 660 hat auch einen schönen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht. Mit einem Gewicht von 183 kg ist sie zudem vergleichsweise leicht und bietet eine sportliche Optik.

Aprilia RS 660 2021
Die BMW S 1000 RR 2017 hingegen überzeugt mit einem starken Motor, der eine Leistung von 199 PS und ein Drehmoment von 113 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 999 ccm und einer Verdichtung von 13 ist der Motor der S 1000 RR leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Auf Wunsch ist die S 1000 RR mit einer kompletten Elektronik-Ausstattung erhältlich, die verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle, ABS und eine Schaltautomatik umfasst. Die angenehme Sitzposition der S 1000 RR ermöglicht auch größeren Fahrern eine bequeme Fahrt. Das Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten bietet eine gute Straßenlage und ist sowohl auf der Straße als auch bei Trackdays gut geeignet.

BMW S 1000 RR 2017
Die RS 660 hat als Schwäche einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser, während die S 1000 RR auf der Rennstrecke bei hoher Belastung zu Bremsfading neigt. Obwohl die S 1000 RR technisch auf dem neuesten Stand ist, wirkt sie optisch schon etwas angegraut.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia RS 660 2021 als auch die BMW S 1000 RR 2017 eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis. Die RS 660 punktet mit ihrem kräftigen Motor, ihrem umfangreichen Elektronikpaket und ihrem geringen Gewicht, während die S 1000 RR mit ihrer starken Motorleistung, ihrer angenehmen Sitzposition und ihrem guten Fahrwerk überzeugt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich sowohl für die Straße als auch für Trackdays.
Technische Daten Aprilia RS 660 2021 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RS 660 2021

Die Aprilia RS 660 kann im Jahr 2021 als letzter wahrer 600er Supersportler gesehen werden, denn mit ihrer sportlichen Sitzposition und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten trifft sie genau die Mitte zwischen Alltagstauglichkeit und Trackday-Potential. Dank des umfangreichen Elektronikpakets bleiben sowohl auf der Straße, als auch am Track keine Wünsche offen - über den kräftigen Zweizylinder kann man sowieso nicht meckern. Ein großartiges Paket für alle, denen 200+ PS Superbikes zu viel für den Alltag sind.
BMW S 1000 RR 2017

Das ausgewogene Universaltalent wird auch 2017 bei vielen Vergleichstests vorne mitreden. Sie punktet immer noch mit dem überragenden Motor und der universellen und kompletten Ausstattung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 660 vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RS 660 2021 und der BMW S 1000 RR 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 RR 2017 um etwa 79% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 RR 2017 sind mehr Aprilia RS 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RS 660 geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Aprilia RS 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.