Suzuki V-Strom 1000 2018 vs. KTM 790 Adventure 2019

Suzuki V-Strom 1000 2018

KTM 790 Adventure 2019
Übersicht - Suzuki V-Strom 1000 2018 vs KTM 790 Adventure 2019
Die Suzuki V-Strom 1000 Modelljahr 2018 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Suzuki V-Strom 1000 2018 zeichnet sich durch ihren durchzugsstarken V-Motor aus, der eine Leistung von 101 PS und ein Drehmoment von 101 Nm bietet. Dies ermöglicht ein kraftvolles Beschleunigen und eine gute Durchzugskraft in allen Drehzahlbereichen. Die Bremsen der V-Strom 1000 sind mit ABS und einem Combined Brake System ausgestattet, was eine effektive Verzögerung und eine gute Kontrolle beim Bremsen gewährleistet. Zusätzlich verfügt die V-Strom 1000 über Traktionskontrolle, die das Durchdrehen des Hinterrads in kritischen Fahrsituationen verhindert. Das Fahrwerk der V-Strom 1000 ist stabil und gleichzeitig komfortabel, was sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Fahrqualität bietet. Der Windschutz ist gut und die V-Strom 1000 ist reisetauglich, mit einem großen Tankinhalt von 20 Litern. Die Armaturen sind komplett und umfassen eine Ganganzeige sowie eine 12-Volt-Steckdose im Cockpitbereich. Handprotektoren und Motorschutz sind serienmäßig vorhanden. Ein weiterer Vorteil der V-Strom 1000 ist ihr günstiger Preis im Vergleich zur Konkurrenz.

Suzuki V-Strom 1000 2018
Die KTM 790 Adventure 2019 hat einen Reihe-Motor, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 88 Nm bietet. Der Motor der KTM 790 Adventure zeichnet sich durch seine Manieren und seinen Charakter aus, was ein aufregendes Fahrerlebnis ermöglicht. Das Fahrwerk der KTM 790 Adventure ist extrem stabil und bietet eine hohe Fahrwerksstabilität, was sowohl auf der Straße als auch im Gelände von Vorteil ist. Die Bremsen der KTM 790 Adventure sind ohne Tadel und bieten eine gute Verzögerung. Die Offroad-Fähigkeiten der KTM 790 Adventure sind beeindruckend und ermöglichen es dem Fahrer, auch schwieriges Gelände sicher zu bewältigen. Ein weiterer Vorteil der KTM 790 Adventure ist ihr niedriger Durchschnittsverbrauch, was lange Fahrten ohne häufige Tankstopps ermöglicht.

KTM 790 Adventure 2019
Die Suzuki V-Strom 1000 2018 hat jedoch eine Schwäche, nämlich ein spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven. Dies kann zu einem instabilen Fahrverhalten führen und erfordert eine gewisse Vorsicht beim Bremsen in Kurven. Die KTM 790 Adventure 2019 hat ebenfalls eine Schwäche, nämlich eine unschöne Aufpreispolitik, bei der viele Optionen und Zubehörteile zusätzlich erworben werden müssen, um das Motorrad vollständig auszustatten. Darüber hinaus ist die Originalsitzbank der KTM 790 Adventure nicht optimal geformt und kann auf längeren Fahrten unbequem sein.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki V-Strom 1000 2018 als auch die KTM 790 Adventure 2019 eine solide Leistung und sind für Abenteuer auf und abseits der Straße geeignet. Die Entscheidung für eines der beiden Motorräder hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Die V-Strom 1000 bietet eine gute Reisetauglichkeit und einen günstigen Preis, während die KTM 790 Adventure mit ihrem charakterstarken Motor und ihren beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten punktet.
Technische Daten Suzuki V-Strom 1000 2018 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 1000 2018

Was die Suzuki V-Strom 1000 schon vorher sehr gut konnte, kann auch die neue V-Strom 1000 sehr gut: Ein ausgewogenes Motorrad, das bei guter Langstreckentauglichkeit auch vor sportlicher Fahrweise nicht zurückschreckt. Hinzu kommen moderne Features wie ABS und Combined Brake System, die das Fahren noch sicherer und schneller machen. Kritik nimmt man bei Suzuki ernst, das Windschild wurde vergrößert und ganz dem Trend entsprechend kommt nun auch von der V-Strom 1000 eine etwas geländegängigere XT-Version mit Drahtspeichenrädern, die nicht nur die Stabilität sondern auch die coole Optik steigern - vor allem mit der gelben Lackierung. Neben all diesen Vorteilen bleibt nach wie vor der günstige Preis das absolute Killerargument für die Suzuki V-Strom 1000.
KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 1000 vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 1000 2018 und der KTM 790 Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki V-Strom 1000 2018 um etwa 17% höher. Die Suzuki V-Strom 1000 2018 erfährt einen Verlust von 1'480 CHF in einem Jahr und 1'730 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'070 CHF und 1'040 CHF für die KTM 790 Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2019 sind weniger Suzuki V-Strom 1000 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 154 Tagen für die Suzuki V-Strom 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 1000 geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 1000 wurde am 23.07.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.