Ducati Streetfighter V4 S 2023 vs. KTM 1290 Super Duke R 2019

Ducati Streetfighter V4 S 2023

KTM 1290 Super Duke R 2019
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2023 vs KTM 1290 Super Duke R 2019
Der Ducati Streetfighter V4 S des Modelljahres 2023 und die KTM 1290 Super Duke R des Modelljahres 2019 sind beide Naked Bikes, die aufgrund ihrer technischen Spezifikationen und Eigenschaften miteinander verglichen werden können.
Der Ducati Streetfighter V4 S wird von einem V4-Motor mit einer Leistung von 208 PS angetrieben, während die KTM 1290 Super Duke R einen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 177 PS hat. Der Ducati-Motor bietet somit eine höhere Leistung und einen einzigartigen Charakter aufgrund der V4-Konfiguration. Die KTM hingegen hat möglicherweise nicht die gleiche Leistung, bietet aber dennoch einen beeindruckenden Adrenalinausstoß.
In Bezug auf das Drehmoment hat die KTM 1290 Super Duke R mit 144 Nm einen Vorteil gegenüber der Ducati Streetfighter V4 S mit 123 Nm. Dieses höhere Drehmoment kann zu einer besseren Beschleunigung und Durchzugskraft führen.

Ducati Streetfighter V4 S 2023
Beide Motorräder verfügen über eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne, wobei die Ducati mit Öhlins-Komponenten ausgestattet ist und die KTM mit WP-Komponenten. Beide Marken sind bekannt für ihre hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Chassis der Ducati besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise, während das Chassis der KTM aus Chrom-Molybdän besteht und eine Gitterrohrbauweise aufweist.
In Bezug auf die Bremsen haben sowohl die Ducati Streetfighter V4 S als auch die KTM 1290 Super Duke R Vierkolben-Bremssättel mit radialer, Monoblock-Technologie von Brembo. Beide Motorräder bieten somit eine ausgezeichnete Bremsleistung.
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bieten sowohl die Ducati als auch die KTM ABS und Traktionskontrolle. Die Ducati bietet jedoch zusätzliche Assistenzsysteme wie Fahrmodi, dynamisches Fahrwerk, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire und Wheelie-Kontrolle. Die KTM hingegen bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für ihre Elektronikfeatures und eine sehr gute Schaltassistenz.

KTM 1290 Super Duke R 2019
In Bezug auf die Reifenbreite und den Durchmesser haben beide Motorräder ähnliche Spezifikationen. Die Ducati hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die KTM einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Hinten hat die Ducati einen Reifen mit einer Breite von 200 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die KTM einen Reifen mit einer Breite von 190 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat.
Der Radstand der Ducati Streetfighter V4 S beträgt 1488 mm, während der der KTM 1290 Super Duke R 1482 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Ducati liegt bei 845 mm, während die der KTM bei 835 mm liegt. Das trockene Gewicht der Ducati beträgt 178 kg (mit ABS), während das der KTM 189 kg (mit ABS) beträgt. Der Tankinhalt der Ducati beträgt 17 l, während der der KTM 18 l beträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ducati Streetfighter V4 S des Modelljahres 2023 mit seinem starken V4-Motor, sportlichem Fahrverhalten, leichtgängigem Quickshifter, angenehmer Ergonomie, gut funktionierenden Fahrhilfen und übersichtlichem Display beeindruckt. Die KTM 1290 Super Duke R des Modelljahres 2019 bietet hingegen einen herrlichen Adrenalinausstoß, umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, grandiose Bremsen mit Kurven-ABS, praxistaugliche Elektronikfeatures, eine tolle Sitzposition und einen sehr guten Schaltassistenten. Die Ducati ist jedoch teurer und kann aufgrund ihrer Lautstärke als störend empfunden werden. Die KTM hingegen kann aufgrund ihrer Leistung und ihres Fahrverhaltens als eines der gefährlichsten Motorräder für den Führerschein am Markt angesehen werden.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2023

Ducati hat es geschafft, mit gezielten Änderungen an der Streetfighter V4 S eine Performancesteigerung zu erzielen. Auch wenn die Leistungsdaten sich nicht geändert haben, ist doch die Fahrbarkeit entscheidend verbessert worden. Die großen Änderungen konnte man bei dem ohnehin bereits auf höchstem Niveau arbeitenden Bike nicht erwarten - bei den aktuellen Hyper-Naked Bikes gibt es sowieso kaum noch etwas zu bekritteln. Beim Sound haben die Ingenieure über das Ziel hinaus geschossen, egal ob Standgas oder Fahrbetrieb, die Streetfighter V4 S ist einfach zu laut. Gerade auf schnellen Strecken drückt der Winddruck den Helm zwar ordentlich gegen die Nase und verspannt somit die Halsmuskulatur enorm, aber das ist wohl der Preis den man zahlen muss, wenn man ein Naked Bike fahren möchte, so wie bei Nacht mit Dunkelheit zu rechnen ist!
KTM 1290 Super Duke R 2019

Der Beiname „Beast“ ist nicht völlig aus den Wolken gegriffen, die KTM ist und bleibt ein brutales Naked Bike – 177 PS aus zwei Töpfen mit zusammen 1301 Kubik Hubraum ist nichts Harmloses. Dennoch ist sie erstaunlich einfach zu beherrschen, durch die aufrechte Sitzposition in Kombination mit dem guten Handling wirkt sie fast schon gutmütig. Sie wurde im Vergleich zur Vorgängerin punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Aber immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr als hohen Speed in langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2023 und der KTM 1290 Super Duke R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2023 um etwa 80% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2019 sind mehr Ducati Streetfighter V4 S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.