Suzuki GSX-S125 2017 vs. Suzuki GSX-R 125 2017

Suzuki GSX-S125 2017

Suzuki GSX-R 125 2017
Übersicht - Suzuki GSX-S125 2017 vs Suzuki GSX-R 125 2017
Die Suzuki GSX-S125 und die Suzuki GSX-R 125 aus dem Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Motor mit einer Bohrung von 62 mm und einem Hub von 41,2 mm. Die Leistung beträgt bei beiden Modellen 15 PS und die Gemischaufbereitung erfolgt über eine Einspritzung. Beide Motorräder haben einen einzelnen Zylinder mit vier Ventilen pro Zylinder und eine DOHC-Ventilsteuerung. Die Kühlung erfolgt bei beiden Modellen flüssig und der Hubraum beträgt 124 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die GSX-S125 als auch die GSX-R 125 eine Telegabel konventionell an der Vorderseite und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein an der Hinterseite. Die Aufnahme des Federbeins erfolgt über eine Umlenkung und das Material des Fahrwerks ist Stahl. Der Rahmen beider Modelle ist ebenfalls aus Stahl und hat eine Zentralrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64,5 Grad und der Nachlauf 93 mm.

Suzuki GSX-S125 2017
Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Einzelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 290 mm. Die Technologie der Bremsen ist Wave. Die Reifenbreite an der Vorderseite beträgt 90 mm und der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. An der Hinterseite beträgt die Reifenbreite 130 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1300 mm. Die Sitzhöhe beträgt 785 mm und das fahrbereite Gewicht liegt bei 133 kg für die GSX-S125 und bei 134 kg für die GSX-R 125. Der Tankinhalt beträgt 11 Liter und beide Modelle sind mit LED-Scheinwerfern ausgestattet.
Beide Modelle haben ähnliche Stärken. Sie haben ein niedriges Gewicht, was zu einer starken Beschleunigung führt, obwohl sie nur 15 PS haben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und beide Motorräder sind in der Lage, Wheelies zu machen. Die LED-Scheinwerfer und das informative Display sind weitere positive Merkmale.

Suzuki GSX-R 125 2017
Beide Modelle haben auch ähnliche Schwächen. Die Bremsen könnten stärker sein und es wäre wünschenswert, mehr Gefühl für das Vorderrad zu haben.
Insgesamt sind die Suzuki GSX-S125 und die Suzuki GSX-R 125 aus dem Modelljahr 2017 sehr ähnlich in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt wahrscheinlich von persönlichen Vorlieben und ästhetischen Präferenzen ab.
Technische Daten Suzuki GSX-S125 2017 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 125 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S125 2017

Die Suzuki GSX-S125 fühlt sich erwachsener an als die baugleiche GSX-R125. Sie ist um den Tank etwas breiter gebaut und braucht für eine maximale Geschwindigkeit von ca. 120 km/h auch keine Verkleidung. Technisch ist sie mit der GSX-R ident, macht aber mit dem höheren und breiteren Lenker und der dadurch aufrechteren Sitzposition mehr Spaß. Ein Wheelie geht ziemlich locker von der Hand, da kann man auf ein paar km/h Topspeed gerne verzichten.
Suzuki GSX-R 125 2017

Vielleicht nicht im Vergleich mit ihren großen Schwestern, aber in dieser Klasse geht die GSX-R125 trotzdem als echter Supersportler durch. Mit einer Leistung von 15 PS und einem 6-Gang-Getriebe beschleunigt die Gixxer dank dem niedrigen Gewicht von 134 kg flott Richtung Horizont, bis auf 125 km/h. Auch fahrdynamisch wirkt sich das klassenniedrigste Gewicht positiv aus, die GSX-R125 lässt sich spielerisch von Kurve zu Kurve werfen. Erst wenn es sehr flott voran geht, wünscht man sich mehr Gefühl für das Vorderrad und bessere Bremsen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S125 vs Suzuki GSX-R 125
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S125 2017 und der Suzuki GSX-R 125 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 125 zu verkaufen, mit 167 Tagen im Vergleich zu 300 Tagen für die Suzuki GSX-S125. Seit Modelljahr 2017 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S125 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Suzuki GSX-R 125. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S125 wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 125 veröffentlicht am 04.10.2016.