Ducati Monster 1200 2014 vs. Triumph Speed Twin 1200 2021

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Speed Twin 1200 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1200 2014 vs Triumph Speed Twin 1200 2021

Die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 und die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die Ducati Monster 1200 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 135 PS und einem Drehmoment von 118 Nm. Ihr Hubraum beträgt 1198 ccm. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Einarmschwinge hinten ausgestattet. Der Rahmenbauart ist ein Gitterrohr. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit Vierkolben-Kolben und radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1511 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 209 kg und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 hingegen verfügt über einen Motor mit 100 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Der Hubraum beträgt 1200 ccm. Das Fahrwerk ist ebenfalls mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, jedoch von Marzocchi. Die hintere Aufhängung ist eine Zweiarmschwinge. Der Rahmenbauart ist ein Zentralrohr. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1413 mm und die Sitzhöhe liegt bei 809 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 216 kg und der Tankinhalt beträgt 14,5 l.

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Die Ducati Monster 1200 2014 zeichnet sich durch ihre Fahrmodi und das ABS / DTC aus, während die Triumph Speed Twin 1200 2021 mit ihrem grandiosen Motor, der wertigen Verarbeitung und Materialanmutung, dem Drehmoment in jeder Lebenslage, dem spielerischen Handling, dem guten Fahrwerk und den performanten Bremsen punktet.

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Speed Twin 1200 2021

Die Ducati Monster 1200 2014 hat keine erkennbaren Schwächen, während die Triumph Speed Twin 1200 2021 mit einer starken Hitzeentwicklung unter dem Fahrer, einer etwas zu zierlichen Größe für große Piloten und einem großen Wendekreis zu kämpfen hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 1200 2014 und die Triumph Speed Twin 1200 2021 beide starke Naked Bikes sind, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Während die Ducati Monster 1200 2014 mit ihrer Leistung und ihrem Fahrmodi überzeugt, beeindruckt die Triumph Speed Twin 1200 2021 mit ihrem grandiosen Motor, der wertigen Verarbeitung und Materialanmutung sowie ihrem spielerischen Handling. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster 1200 2014 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2021

Ducati Monster 1200 2014
Triumph Speed Twin 1200 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung106 mmBohrung97.6 mm
HubHub67.9 mmHub80 mm
LeistungLeistung135 PSLeistung100 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung7,250 U/min
DrehmomentDrehmoment118 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment4,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungOHC
HubraumHubraum1,198 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeMarzocchi

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,156 mmLänge2,099 mm
HöheHöhe1,117 mmHöhe1,097 mm
RadstandRadstand1,511 mmRadstand1,413 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von809 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)209 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)216 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.

Fahrmodi

ABS / DTC

Nix

Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Speed Twin 1200 2021

Das Bessere ist des Guten Feind, dieser Spruch bewahrheitet sich im Fall der neuen Triumph Speed Twin wieder einmal eindrucksvoll. Die Briten haben an den Schwachstellen der Vorgängerin gearbeitet und die klassische Schönheit damit zu einer echten Fahrmaschine gemacht, die sich auch vor modernen Nakedbikes nicht verstecken muss. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter. Sei es drum, die Speed Twin ist für mich das perfekte Modern Classic Motorrad - sie vereint klassisches Aussehen mit modernem Fahrverhalten, wie derzeit kein anderes Motorrad am Markt.

grandioser Motor

wertige Verarbeitung und Materialanmutung

Drehmoment in jeder Lebenslage

spielerisches Handling

gutes Fahrwerk

performante Bremsen

starke Hitzeentwicklung unter dem Fahrer

für große Piloten etwas zu zierlich

großer Wendekreis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 vs Triumph Speed Twin 1200

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 2014 und der Triumph Speed Twin 1200 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1200 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 163 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2014 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.

Preis Ducati Monster 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Twin 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH