Yamaha R1 2019 vs. Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Yamaha R1 2019

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Übersicht - Yamaha R1 2019 vs Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Die Yamaha R1 Modelljahr 2019 und die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2021 sind beide Supersportmotorräder, die für Geschwindigkeit und Leistung entwickelt wurden. Beide Modelle haben einen 4-Zylinder-Motor mit DOHC-Ventilsteuerung, was eine hohe Leistung und ein beeindruckendes Drehmoment ermöglicht.

Yamaha R1 2019
Die Yamaha R1 2019 verfügt über einen 998 ccm Motor, der 200 PS und 112,4 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk der R1 besteht aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung und einem Aluminiumrahmen, was eine präzise und stabile Fahrt ermöglicht. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt, was eine starke und zuverlässige Bremsleistung bietet. Die R1 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter Launch-Control und Traktionskontrolle, die dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bieten. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, was eine gute Traktion ermöglicht. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Das Gewicht der fahrbereiten R1 beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l. Eine Schwäche der R1 ist das nicht zu 100 Prozent zufriedenstellende ABS-System.
Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 hat einen 1099 ccm Motor, der 217 PS und 122 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor ist äußerst leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Das Fahrwerk der RSV4 besteht ebenfalls aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung und einem Aluminiumrahmen. Ein Highlight der RSV4 ist das elektronische Fahrwerk, das ein spielerisch perfektes Setup direkt aus dem Schauraum bietet. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die RSV4 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme bieten dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, was eine ausgezeichnete Traktion ermöglicht. Der Radstand beträgt 1420 mm und die Sitzhöhe liegt bei 851 mm. Das Gewicht der fahrbereiten RSV4 beträgt ebenfalls 199 kg, aber der Tankinhalt ist mit 18,5 l etwas größer als bei der R1. Schwächen der RSV4 sind eine etwas zu lange Serienübersetzung, ein billig wirkender Kupplungshebel, ein Quickshifter, der Disziplin für eine perfekte Funktion erfordert, und eine grobschlächtige Bildschirmdarstellung.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha R1 Modelljahr 2019 als auch die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2021 beeindruckende Supersportmotorräder sind, die hohe Leistung und beeindruckende Fahreigenschaften bieten. Die R1 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor, ein sauberes Ansprechverhalten und eine perfekt abgestimmte Elektronik aus. Die RSV4 hingegen bietet ein tolles elektronisches Fahrwerk, einen bärenstarken Motor, ein wunderbares Gefühl für das Vorderrad und eine tolle Sitzposition. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, aber sie sind definitiv eine gute Wahl für Fahrer, die auf der Rennstrecke oder auf der Straße schnelle Rundenzeiten erzielen möchten.
Technische Daten Yamaha R1 2019 im Vergleich zu Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R1 2019

Das – bereits ab September erhältliche - R1 Modell 2020 ist eine Evolutionsstufe die sowohl für den Trackday-Racer als auch für das Yamaha SBK Team Vorteile bringen wird. Der Amateur wird am ehesten von der wirklich perfekten Elektronik profitieren und wird außerdem ein bisschen zusätzliche Leistung ebenfalls zu schätzen wissen.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Du möchtest ein Motorrad welches Dir ohne einen einzigen Handgriff und ohne jegliche weitere Investition gute Rundenzeiten serviert? Dann nimm die Aprilia RSV4 Factory. Sie ist aus der Kiste jenes Motorrad welches die schnelle Linie am einfachsten trifft und damit Hobbyracern und energische Piloten sofort gute Rundenzeiten abliefert. Am Kurvenausgang kann man die Power 2021 noch besser nutzen - die neue ECU macht einen guten Job. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde wieder einmal besser gemacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Aprilia RSV4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2019 und der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 135 Tagen für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 1100 Factory veröffentlicht am 03.11.2018.