BMW F 800 R 2009 vs. Triumph Speed Triple 1050 2010

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Triumph Speed Triple 1050 2010

Triumph Speed Triple 1050 2010

Loading...

Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs Triumph Speed Triple 1050 2010

Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von beeindruckenden Eigenschaften. Der Motorbauart ist eine Reihe, was für eine gute Leistung und einen reibungslosen Betrieb sorgt. Mit 87 PS und einem Drehmoment von 86 Nm bietet der Motor genügend Power für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Zylinderzahl beträgt 2 und der Hubraum liegt bei 798 ccm.

Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben ausgestattet, was für eine effektive Verzögerung sorgt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, was für eine gute Bodenhaftung und Stabilität sorgt. Der Radstand beträgt 1520 mm, was zu einer guten Fahrstabilität beiträgt. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm, was eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Das trockene Gewicht liegt bei 177 kg und der Tankinhalt beträgt 19 l, was für eine gute Reichweite sorgt.

Die BMW F 800 R hat einige bemerkenswerte Stärken. Zum einen sind die Komponenten von hoher Qualität, was für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit spricht. Der Motor ist leistungsstark und sorgt für eine gute Beschleunigung. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausstattung des Motorrads zu verbessern, was den Komfort und die Funktionalität erhöht. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Das Fahrwerk ist positiv zu bewerten und sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten. Darüber hinaus ist der Verbrauch niedrig, was für geringere Betriebskosten sorgt.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Jedoch gibt es auch einige Schwächen bei der BMW F 800 R. Der Preis ist relativ hoch, was für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte. Der erste Gang ist etwas zu lange übersetzt, was zu einem unkomfortablen Fahrverhalten in bestimmten Situationen führen kann. Darüber hinaus wird die Optik des Motorrads von einigen als nicht besonders ansprechend empfunden.

Die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Modelljahr 2010 ist ein weiteres Naked Bike, das mit einigen beeindruckenden Eigenschaften aufwartet. Der Motorbauart ist ebenfalls eine Reihe, jedoch bietet er mit 131 PS und einem Drehmoment von 105 Nm noch mehr Leistung als die BMW F 800 R. Die Zylinderzahl beträgt 3 und der Hubraum liegt bei 1050 ccm.

Die Bremsen vorne sind auch hier mit Vierkolben ausgestattet, was für eine effektive Verzögerung sorgt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1429 mm etwas kürzer als bei der BMW F 800 R, was zu einer erhöhten Agilität und einer verbesserten Handhabung führt. Die Sitzhöhe beträgt 815 mm, was für die meisten Fahrer eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Das trockene Gewicht liegt bei 189 kg und der Tankinhalt beträgt 18 l.

Triumph Speed Triple 1050 2010

Triumph Speed Triple 1050 2010

Die Triumph Speed Triple 1050 hat einige bemerkenswerte Stärken. Die erhöhte Leistung und das verringerte Gewicht sorgen für eine noch bessere Performance und Beschleunigung. Die verbesserte Geometrie des Motorrads trägt zu einer präzisen und schnellen Handhabung bei.

Jedoch gibt es auch eine potenzielle Schwäche bei der Triumph Speed Triple 1050. Personen, die mehr als 100 kg wiegen, könnten aufgrund der etwas niedrigeren Sitzhöhe Platzprobleme haben.

Insgesamt bieten sowohl die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 als auch die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Modelljahr 2010 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die BMW F 800 R punktet mit hochwertigen Komponenten, einem tollen Motor, der Möglichkeit zur individuellen Ausstattung, einem positiven Fahrwerk und einem niedrigen Verbrauch. Die Triumph Speed Triple 1050 hingegen überzeugt mit mehr Leistung, erhöhtem Drehmoment, verringertem Gewicht, Agilität, einer stark verbesserten Geometrie sowie einer präzisen und schnellen Handhabung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die BMW F 800 R einen höheren Preis hat und einige potenzielle Käufer die Optik des Motorrads nicht ansprechend finden könnten. Bei der Triumph Speed Triple 1050 könnten Personen, die mehr als 100 kg wiegen, Platzprobleme haben.

Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2010

BMW F 800 R 2009
Triumph Speed Triple 1050 2010

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung82 mmBohrung79 mm
HubHub75.6 mmHub71.4 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung131 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment86 NmDrehmoment105 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment7,550 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
HubraumHubraum798 ccmHubraum1,050 ccm

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,115 mm
BreiteBreite905 mmBreite780 mm
HöheHöhe1,160 mmHöhe1,120 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,429 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht trockenGewicht trocken177 kgGewicht trocken189 kg
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Triumph Speed Triple 1050 2010

Triumph Speed Triple 1050 2010

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.

Mehr Leistung

erhöhter Drehmoment

verringertes Gewicht

Agilität

stark verbesserte Geometrie

präzise und schnell.

>100kg Menschen könnten Platzprobleme haben.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs Triumph Speed Triple 1050

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der Triumph Speed Triple 1050 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die BMW F 800 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Speed Triple 1050. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1050 veröffentlicht am 02.10.2007.

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH