Aprilia Caponord 1200 Rally 2015 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022

Aprilia Caponord 1200 Rally 2015

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Übersicht - Aprilia Caponord 1200 Rally 2015 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Die Aprilia Caponord 1200 Rally Modelljahr 2015 und die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren auf unterschiedlichem Terrain erleichtern.

Aprilia Caponord 1200 Rally 2015
Die Aprilia Caponord 1200 Rally 2015 verfügt über einen kräftigen V2-Motor mit einem Hubraum von 1197 ccm und einer Leistung von 125 PS. Der Motor hat einen herrlichen Sound und liefert ein beeindruckendes Drehmoment von 117 Nm. Das Fahrwerk der Caponord ist sehr sensibel und komfortabel, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis auf unebenen Straßen führt. Die Telegabel Upside-Down von Sachs an der Vorderseite und das Monofederbein von Sachs an der Hinterseite können in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Aluminium und sorgt für Stabilität und Wendigkeit. Die Bremsen sind als Doppelscheibe ausgeführt, was eine effektive Verzögerung gewährleistet. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören eine dynamische Fahrwerksregelung und Traktionskontrolle. Die Caponord verfügt außerdem über verschiedene Leistungsmodi, einen Tempomaten, LED-Zusatzscheinwerfer und ein Alu-Kofferset.
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 ist mit einem Reihenmotor ausgestattet, der einen Hubraum von 1084 ccm und eine Leistung von 102 PS bietet. Der Motor hat ein tolles Ansprechverhalten und einen linearen Drehmomentverlauf. Das Fahrwerk der Africa Twin ist in zwei Varianten erhältlich - mechanisch und elektronisch. Beide Varianten bieten eine hervorragende Leistung und können in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden. Die Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und das Monofederbein von Showa an der Hinterseite sorgen für eine optimale Federung auf unterschiedlichem Terrain. Der Rahmen besteht aus Stahl und verleiht dem Motorrad Stabilität und Robustheit. Die Bremsen sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt und bieten eine effektive Verzögerung. Die Africa Twin verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Der Windschutz ist grundsätzlich gut, obwohl bei heißem Wetter selbst die tiefste Position des Windschilds kaum Wind durchlässt. Die Bedienung über die zahlreichen Schalter kann insgesamt als komplex empfunden werden, und die Sitzbank wirkt nach einem langen Tag etwas zu weich.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Caponord 1200 Rally 2015 als auch die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren auf unterschiedlichem Terrain erleichtern. Die Caponord zeichnet sich durch ihren kräftigen V2-Motor, ihr sensibles Fahrwerk und ihre serienmäßigen Traktionskontroll- und ABS-Funktionen aus. Die Africa Twin bietet ein hochwertiges Fahrwerk, eine Vielzahl von elektronischen Fahrhilfen und einen makellosen Motor. Beide Motorräder sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für lange Reisen als auch für Abenteuerfahrten abseits der Straße.
Technische Daten Aprilia Caponord 1200 Rally 2015 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Caponord 1200 Rally 2015

Die Aprilia Caponord 1200 Rally tritt unübersehbar als Topmodell der Capo-Reihe auf den Plan: Edles Kofferset, Sturzbügel, Motorschutz, LED-Zusatzscheinwerfer und ein extravaganter Speichenfelgen-Satz schmeicheln dem Auge ungemein. In Sachen Performance ist die Rally mit Traktionskontrolle, ABS und Temopomat nicht weit weg von ihrer „normalen“ Travel Pack-Schwester. Und auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen - während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt. Offroad-Einsätzen steht eigentlich nur die Straßenbereifung im Weg, das vordere 19 Zoll-Rad würde mit anderer Bereifung gewiss auch den einen oder anderen Geländeausflug gerne mitmachen.
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022

Die Africa Twin ist eine echte Enduro mit harten Nehmerqualitäten. Sie wirkt robust und ist bestens gerüstet für nahezu jeden Einsatzbereich. Der Motor ist gut, wird Adrenalinjunkies aber nicht vom Hocker hauen. Der Windschutz ist großartig, im Sommer jedoch schon zu gut. Komponenten und Anbauteile sind auf einem hohen Niveau. Die gesamte Verarbeitungsqualität wirkt überlegen die Handy-Integration ist eine tolle Lösung. Die Schalter wirken auch nach vielen Testfahrten immer noch unlogisch und unübersichtlich. Im direkten Vergleich schwebt sie irgendwie über den Dingen. Sie fährt einfach souverän und gut, kann aber nicht mit spektakulären Werten glänzen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Caponord 1200 Rally vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Caponord 1200 Rally 2015 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Caponord 1200 Rally zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2015 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Caponord 1200 Rally geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports. Der erste Bericht für die Aprilia Caponord 1200 Rally wurde am 25.02.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 27'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports veröffentlicht am 23.09.2019.