Yamaha R1 2019 vs. Suzuki GSX-R 1000 2009

Yamaha R1 2019

Yamaha R1 2019

Suzuki GSX-R 1000 2009

Suzuki GSX-R 1000 2009

Loading...

Übersicht - Yamaha R1 2019 vs Suzuki GSX-R 1000 2009

Die Yamaha R1 Modelljahr 2019 und die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2009 sind beide Supersport-Motorräder, die für ihre Leistung und Geschwindigkeit bekannt sind. Die Yamaha R1 hat einen Motor mit einer Bohrung von 79 mm und einem Hub von 50,9 mm, der eine Leistung von 200 PS und ein Drehmoment von 112,4 Nm erzeugt. Der Motor hat eine Verdichtung von 13 und besteht aus 4 Zylindern. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC und der Hubraum beträgt 998 ccm. Das Chassis der Yamaha R1 besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox-Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 l.

Im Vergleich dazu hat die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2009 einen Motor mit einer Bohrung von 74,5 mm und einem Hub von 57,3 mm. Die Leistung beträgt 136 PS und das Drehmoment liegt bei 116,7 Nm. Die Verdichtung beträgt 12,8 und der Motor besteht ebenfalls aus 4 Zylindern. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC und der Hubraum beträgt 999 ccm. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Twin-Spar-Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der Yamaha R1. Der Radstand beträgt ebenfalls 1405 mm, jedoch liegt die Sitzhöhe bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

Yamaha R1 2019

Yamaha R1 2019

Die Yamaha R1 2019 hat einige Stärken, die sie von der Suzuki GSX-R 1000 2009 unterscheiden. Ihr Motor ist kräftiger und hat ein sauberes Ansprechverhalten. In den richtigen Händen kann sie ein sehr schnelles Trackbike sein. Zudem ist die Elektronik perfekt abgestimmt. Die Suzuki GSX-R 1000 2009 hingegen hat eine verbesserte Geometrie und eine kompakte Bauweise des Motors. Die Sitzposition ist entspannt und die Anlage ist mehrfach höhenverstellbar. Außerdem verfügt sie über eine Antihopping-Kupplung, die das Bremsen in Kurven erleichtert.

Suzuki GSX-R 1000 2009

Suzuki GSX-R 1000 2009

Jedoch hat die Yamaha R1 2019 auch eine Schwäche, nämlich dass das ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend ist. Die Suzuki GSX-R 1000 2009 hingegen hat eine suboptimale Zugänglichkeit der Druckstufeneinstellung und ist schwach im unteren Drehzahlbereich. Zudem ist sie nichts für Einsteiger, da sie aufgrund ihrer Leistung und Geschwindigkeit anspruchsvoll zu fahren ist.

Insgesamt sind sowohl die Yamaha R1 2019 als auch die Suzuki GSX-R 1000 2009 beeindruckende Supersport-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Yamaha R1 bietet einen kraftvollen Motor und eine perfekt abgestimmte Elektronik, während die Suzuki GSX-R 1000 eine verbesserte Geometrie und eine entspannte Sitzposition bietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha R1 2019 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2009

Yamaha R1 2019
Suzuki GSX-R 1000 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung79 mmBohrung74.5 mm
HubHub50.9 mmHub57.3 mm
LeistungLeistung200 PSLeistung136 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,500 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment112.4 NmDrehmoment116.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment11,500 U/minU/min bei Drehmoment10,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung12.8
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum998 ccmHubraum999 ccm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartTwin-Spar

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,055 mmLänge2,045 mm
BreiteBreite690 mmBreite710 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von855 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha R1 2019

Yamaha R1 2019

Das – bereits ab September erhältliche - R1 Modell 2020 ist eine Evolutionsstufe die sowohl für den Trackday-Racer als auch für das Yamaha SBK Team Vorteile bringen wird. Der Amateur wird am ehesten von der wirklich perfekten Elektronik profitieren und wird außerdem ein bisschen zusätzliche Leistung ebenfalls zu schätzen wissen.

kräftiger Motor

sauberes Ansprechverhalten

in den richtigen Händen ein sehr schnelles Trackbike

perfekt abgestimmte Elektronik

ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend

Suzuki GSX-R 1000 2009

Suzuki GSX-R 1000 2009

Die GSX-R 1000 bleibt trotz präziser wie ausgeglichener Fahrbarkeit und beherrschbarer Leistungsentfaltung etwas für den erfahrenen Piloten. Suzuki weiß, dass eine Tausender eine Tausender bleiben muss und hält sich strikt daran. Hoffen wir, dass sie es auch noch lange dürfen.

Verbesserte Geometrie

kompakte Bauweise des Motors

entspannte Sitzposition

Anlage mehrfach höhenverstellbar

Antihopping-Kupplung.

Zugänglichkeit der Druckstufeneinstellung suboptimal

schwach im unteren Drehzahlbereich

nichts für Einsteiger

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Suzuki GSX-R 1000

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2019 und der Suzuki GSX-R 1000 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-R 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH