KTM 790 Adventure 2023 vs. BMW R 1200 GS 2010

KTM 790 Adventure 2023

BMW R 1200 GS 2010
Übersicht - KTM 790 Adventure 2023 vs BMW R 1200 GS 2010
Die KTM 790 Adventure Modelljahr 2023 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Sie haben jedoch einige Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Stärken.
Die KTM 790 Adventure 2023 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 65,7 mm. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Hubraum beträgt 799 ccm. Das Fahrwerk der KTM ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Die Federvorspannung kann hinten eingestellt werden. Der Rahmenbauart besteht aus einem Gitterrohr, das den Motor mitträgt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm und der Radstand 1509 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 840 mm und der Tankinhalt beträgt 20 l.
Die BMW R 1200 GS 2010 hingegen verfügt über einen Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 120 Nm bietet der Motor ebenfalls eine solide Leistung. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan und der Hubraum beträgt 1170 ccm. Das Fahrwerk der BMW ist mit einem Federbein vorne und einer Einarmschwinge hinten ausgestattet. Auch hier kann die Federvorspannung hinten eingestellt werden. Der Rahmenbauart besteht aus einem Motor, der mittragend ist. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 110 mm und der Radstand 1507 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 850 mm und der Tankinhalt beträgt 20 l.

KTM 790 Adventure 2023
Die KTM 790 Adventure 2023 hat einige Stärken, die sie von der BMW R 1200 GS 2010 unterscheiden. Der drehfreudige Motor der KTM bietet eine beeindruckende Leistung und einen geringen Verbrauch. Die Traktionskontrolle ist hervorragend reguliert und der Windschutz ist effektiv mit einem großen Einstellbereich. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und das Handling ist agil. Das Fahrverhalten ist präzise und die Bremsen sind wirkungsvoll. Die Onroad-Ergonomie ist komfortabel und die Kupplung ist gut dosierbar.
Die BMW R 1200 GS 2010 hingegen hat eine sportliche Optik und ist gut ausgestattet. Sie bietet auch genügend Stauraum für längere Abenteuer.

BMW R 1200 GS 2010
Die KTM 790 Adventure 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der sportliche Quickshifter+ ist nur gegen Aufpreis erhältlich und der Einstellbereich des Fahrwerks ist nicht allzu groß. Die Lenkerposition im Gelände ist zu tief.
Die BMW R 1200 GS 2010 hat nur eine Schwäche, nämlich dass man sich erst an die Technik des Umbaus gewöhnen muss.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Adventure 2023 als auch die BMW R 1200 GS 2010 solide Leistungen und sind für Abenteuer auf und abseits der Straße geeignet. Die KTM zeichnet sich durch ihren drehfreudigen Motor und ihre agile Handhabung aus, während die BMW mit ihrer sportlichen Optik und ihrer guten Ausstattung punktet. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Adventure 2023 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Adventure 2023

Die KTM 790 Adventure ist nach wie vor eine der sportlichsten Mittelklasse-Reiseenduros - wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott Straße und Gelände beherrscht, wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben. Der Motor präsentiert sich für diese Klasse herrlich stark, der Verbrauch ist dabei erstaunlich niedrig und die Fahrhilfen rangieren sogar auf einem höheren Level, als üblich. Die Ergonomie geht auf der Straße voll in Ordnung, die Offroad-Ergonomie dürfte sogar etwas weniger radikal sein. Insgesamt bietet die 790 Adventure aber ein richtig gutes Preis-/Leistungsverhältnis und tolle Fahrleistungen.
BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure 2023 und der BMW R 1200 GS 2010. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure 2023 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2010 sind mehr KTM 790 Adventure 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 70 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.