Triumph Bonneville 2009 vs. Triumph Bonneville T100 2021

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville T100 2021

Triumph Bonneville T100 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Bonneville 2009 vs Triumph Bonneville T100 2021

Die Triumph Bonneville Modelljahr 2009 und die Triumph Bonneville T100 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die auf dem gleichen Motorbauart basieren, nämlich einer Reihe mit Hubzapfenversatz. Die Bonneville 2009 verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 67 PS und einem Drehmoment von 69 Nm, während die Bonneville T100 2021 eine etwas geringere Leistung von 65 PS, aber ein höheres Drehmoment von 80 Nm bietet. Ein weiterer Unterschied liegt in der Kühlung des Motors, während die Bonneville 2009 luftgekühlt ist, wird die Bonneville T100 2021 flüssiggekühlt.

Das Fahrwerk beider Motorräder besteht aus Kayaba-Federbeinen sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen mit Zweikolben ausgestattet, jedoch verwendet die Bonneville 2009 Nissin-Bremsen, während die Bonneville T100 2021 Brembo-Bremsen verwendet. Der Reifendurchmesser vorne beträgt bei der Bonneville 2009 17 Zoll, während er bei der Bonneville T100 2021 18 Zoll beträgt. Der Reifendurchmesser hinten beträgt bei beiden Modellen 17 Zoll. Der Radstand der Bonneville 2009 beträgt 1454 mm, während er bei der Bonneville T100 2021 leicht auf 1450 mm verkürzt wurde. Die Sitzhöhe der Bonneville 2009 liegt bei 751 mm, während die Bonneville T100 2021 eine etwas höhere Sitzhöhe von 790 mm bietet. Der Tankinhalt der Bonneville 2009 beträgt 16 Liter, während die Bonneville T100 2021 einen etwas kleineren Tankinhalt von 14,5 Litern aufweist.

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Die Triumph Bonneville 2009 zeichnet sich durch ein stressfreies Fahrverhalten aus und bietet eine feine Verarbeitung. Die bequeme, durchgehende Sitzbank ermöglicht eine angenehme Sitzposition und das anspruchsvolle Design verleiht dem Motorrad einen gewissen Charme. Das 7-Speichen-Design der Räder ist ein weiteres optisches Highlight.

Die Triumph Bonneville T100 2021 punktet mit einem tollen Motor, der viel Drehmoment bietet. Das wunderschöne Design zeigt viel Liebe zum Detail und die umfangreiche Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Die angenehme Sitzposition sorgt für Komfort und das Motorrad lässt sich leichtgängig und präzise handhaben. Die Bremsen sind fein dosierbar und tragen zur Sicherheit bei.

Triumph Bonneville T100 2021

Triumph Bonneville T100 2021

Eine Schwäche der Triumph Bonneville 2009 ist, dass sie nicht für Beschleunigungsduelle ausgelegt ist. Die Bonneville T100 2021 hingegen hat ein komfortables Fahrwerk, das jedoch schnell in die Knie geht. Die Schräglagenfreiheit ist gering, was die Kurvenfahrt einschränken kann.

Insgesamt bietet die Triumph Bonneville T100 2021 im Vergleich zur Bonneville 2009 eine verbesserte Leistung und Ausstattung. Das Motorrad überzeugt mit einem starken Motor, einem ansprechenden Design und einem hohen Maß an Komfort. Trotz einiger kleinerer Schwächen bietet die Bonneville T100 2021 ein rundum gelungenes Fahrerlebnis.

Technische Daten Triumph Bonneville 2009 im Vergleich zu Triumph Bonneville T100 2021

Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville T100 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville T100 2021
Triumph Bonneville T100 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung90 mmBohrung84.6 mm
HubHub68 mmHub80 mm
LeistungLeistung67 PSLeistung65 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung7,400 U/min
DrehmomentDrehmoment69 NmDrehmoment80 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,800 U/minU/min bei Drehmoment3,750 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum865 ccmHubraum900 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Die neue Triumph Bonneville wird einer Menge Leute gut gefallen, der potenzielle Kundenkreis wurde auf jeden Fall in alle Richtungen ausgedehnt. Denn nicht nur die Sportlichkeit hat eine deutliche Steigerung erfahren.

Stressfreies Fahrverhalten

feine Verarbeitung

bequeme, durchgehende Sitzbank

anspruchsvolle Optik

7-Speichen-Design.

Nicht für Beschleunigungsduelle gebaut

Triumph Bonneville T100 2021

Triumph Bonneville T100 2021

Die Triumph Bonneville T100 besticht 2021 nicht nur mit ihrem umwerfend schönen Design, sondern macht auch fahrerisch mehr her denn je. Mehr Power, weniger Gewicht und eine höherwertige Ausstattung machen sie zu einem wirklich spaßigen Gerät für relaxte Fahrten. Sehr komfortabel und souverän kommt man voran, von der Landstraße bis zum Getümmel in der Stadt profitiert sie vom leichten Handling und bauchig-starken Motor. Sportliche Fahrten werden zwar von dem weichen Fahrwerk und der geringen Schräglagenfreiheit verhindert, aber so eine rüpelhafte Art der Fortbewegung geziemt sich für eine britische Lady sowieso nicht.

Toller Motor mit viel Drehmoment

wunderschönes Design

Viel Liebe zum Detail

Üppige Ausstattung

Angenehme Sitzposition

Leichtgängiges Handling

Fein dosierbare Bremsen

Komfortabel

Fahrwerk zwar komfortabel, geht aber auch schnell in die Knie

Geringe Schräglagenfreiheit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville vs Triumph Bonneville T100

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville 2009 und der Triumph Bonneville T100 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 160 Tagen für die Triumph Bonneville T100. Seit Modelljahr 2006 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Bonneville T100. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville wurde am 22.09.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T100 veröffentlicht am 31.03.2009.

Preis Triumph Bonneville

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Bonneville T100

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen