BMW S 1000 RR 2012 vs. Aprilia RSV4 RF 2015

BMW S 1000 RR 2012

Aprilia RSV4 RF 2015
Übersicht - BMW S 1000 RR 2012 vs Aprilia RSV4 RF 2015
Die BMW S 1000 RR aus dem Modelljahr 2012 bietet eine Reihe von Stärken. Sie verfügt über ein komplettes, elektronisches Rüstzeug, das dem Fahrer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die Bremsanlage ist gut und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung. Der Motor der S 1000 RR ist stark und liefert beeindruckende 192 PS. Dadurch ist das Motorrad extrem schnell unterwegs und bietet eine hohe Leistungsfähigkeit. Die Optik der BMW ist angemessen und ansprechend gestaltet.
Die Aprilia RSV4 RF aus dem Modelljahr 2015 hat ebenfalls eine Reihe von Stärken. Ihr Handling am Kurveneingang und in Wechselkurven ist herausragend. Dadurch ist es möglich, einen hohen Kurvenspeed zu erreichen und das Motorrad präzise durch die Kurven zu lenken. Das kompakte und renntaugliche Chassis trägt ebenfalls zu einem exzellenten Fahrverhalten bei. Das Fahrwerk ist hochwertig und sorgt für eine optimale Straßenlage. Darüber hinaus hat die Aprilia RSV4 RF eine zeitlose Optik, die beeindruckt.

BMW S 1000 RR 2012
Die BMW S 1000 RR aus dem Jahr 2012 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas kompliziert und erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit, um es optimal nutzen zu können. Dies kann für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Aprilia RSV4 RF 2015
Die Aprilia RSV4 RF aus dem Jahr 2015 hat ebenfalls Schwächen. In der Bremszone und beim Rausbeschleunigen am Limit kann die Stabilität des Motorrads beeinträchtigt sein. Dies kann dazu führen, dass sich das Motorrad weniger sicher und kontrolliert anfühlt.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR aus dem Jahr 2012 als auch die Aprilia RSV4 RF aus dem Jahr 2015 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die BMW zeichnet sich durch ein starkes Motorrad mit einem kompletten elektronischen Rüstzeug aus, während die Aprilia durch ihr herausragendes Handling und renntaugliches Chassis punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2012 im Vergleich zu Aprilia RSV4 RF 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2012

Was bleibt ist Faszination, Fassungslosigkeit und Furcht. Man wird das ungute Gefühl nicht los, auf diesem Motorrad nicht ganz man selbst zu sein. Es fühlt sich an wie ein Heavy Metal Konzert mit Oropax.
Aprilia RSV4 RF 2015

Die neue RSV4 wird vor allem Fahrer/innen glücklich machen, die immer schon Supersportler gefahren sind und diese Kategorie lieben. 600er Aufsteiger werden sie schätzen und sogar ehemalige 250er Fahrer werden ihr Handling noch betörend finden. Sie wurde in der Aprilia Rennabteilung geboren und hat dort für das Jahr 2015 auch ihren Feinschliff erhalten. Damit ist sie nun einfacher zu fahren als früher. Aber sie ist vor allem beim Thema Stabilität schwer am Limit. Erfahrene Piloten bringen die Fuhre am Kurvenausgang in Unruhe, Rookies wohl eher nur bei Topspeed auf langen Geraden. Für die Landstraße ist ihr Chassis sehr radikal, auf schlechtem Asphalt wird es unruhig am Sattel. Ein elektronisches Fahrwerk könnte da helfen, doch das hat die Aprilia nicht installiert. Doch nur auf der Rennstrecke zu fahren wäre auch nicht richtig. Denn die RSV4 ist zwar in Sachen Design mittlerweile betagt aber immer noch unglaublich schön. Wer sie fährt gilt als Kenner und Held vor dem Eissalon, das hat sich auch 2015 nicht geändert. Am Stammtisch muss man ja nicht davon berichten, dass sie nun leichter fährt als früher.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Aprilia RSV4 RF
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2012 und der Aprilia RSV4 RF 2015. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 215 Tagen für die Aprilia RSV4 RF. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia RSV4 RF. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 51'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 RF veröffentlicht am 21.11.2014.