Aprilia Tuareg 660 2023 vs. KTM 790 Adventure R 2019

Aprilia Tuareg 660 2023

KTM 790 Adventure R 2019
Übersicht - Aprilia Tuareg 660 2023 vs KTM 790 Adventure R 2019
Die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2023 und die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz und einen Kettenantrieb. Die Aprilia hat einen Hubraum von 659 ccm und eine Leistung von 80 PS, während die KTM einen Hubraum von 799 ccm und eine Leistung von 95 PS hat. Die Aprilia hat ein Drehmoment von 70 Nm, während die KTM ein Drehmoment von 88 Nm hat.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Aprilia hat eine Kayaba-Federung mit einem Federweg von 240 mm vorne und hinten, während die KTM eine WP-Federung mit einem Federweg von 240 mm vorne und hinten hat. Beide Motorräder haben eine gute Federung, die für einen breiten Einsatzbereich geeignet ist.
Das Chassis der Aprilia besteht aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart, während das Chassis der KTM aus Chrom-Molybdän besteht und den Motor mitträgt. Der Lenkkopfwinkel der Aprilia beträgt 63,3 Grad, während der Lenkkopfwinkel der KTM 63,7 Grad beträgt. Der Nachlauf der Aprilia beträgt 113,3 mm, während der Nachlauf der KTM 110,4 mm beträgt. Beide Motorräder haben eine gute Stabilität und Handhabung.

Aprilia Tuareg 660 2023
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne. Die Aprilia hat ein ABS-System, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle als Fahrassistenzsysteme. Die KTM hat ein ABS-System, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle als Fahrassistenzsysteme. Beide Motorräder bieten eine gute Sicherheit und Kontrolle.
Die Aprilia hat einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten, während die KTM den gleichen Reifendurchmesser hat. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm für beide Motorräder. Der Radstand der Aprilia beträgt 1525 mm, während der Radstand der KTM 1528 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Aprilia beträgt 860 mm, während die Sitzhöhe der KTM 880 mm beträgt. Das Trockengewicht der Aprilia beträgt 187 kg mit ABS, während das Trockengewicht der KTM 189 kg mit ABS beträgt. Der Tankinhalt der Aprilia beträgt 18 l, während der Tankinhalt der KTM 20 l beträgt.
Die Aprilia Tuareg 660 2023 zeichnet sich durch ihr tolles Chassis aus, das für ein tolles Handling und insgesamt ein tolles Fahrverhalten sorgt. Der Motor ist sauber abgestimmt und bietet einen linearen Drehmomentverlauf, der für eine angenehme und stressfreie Fahrt sorgt. Das Bedienkonzept für die Elektronik ist einfach und logisch, und die elektronischen Fahrhilfen, einschließlich des Quickshifters, sind von hoher Qualität. Das Motorrad hat einen quirligen und zugänglichen Gesamtauftritt und bietet eine tolle Ergonomie. Es fühlt sich leicht an und hat einen Federweg von 240 mm.
Die KTM 790 Adventure R 2019 zeichnet sich durch ihre hohe Fahrwerksqualität aus, die einen breiten Einsatzbereich ermöglicht. Der Motor bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und perfekt dimensionierte Leistung. Das Display ist gut ablesbar und das Rallye-Elektronikpaket ist praxistauglich. Trotz des radikalen Fahrwerks ist das Motorrad auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich.

KTM 790 Adventure R 2019
Einige Schwächen der Aprilia Tuareg 660 2023 sind das Fehlen eines 2-Zylinder Punchs bei niedrigen Drehzahlen, die polarisierende Optik der Front, der mittelmäßige Windschutz und Wetterschutz sowie das überdurchschnittliche Preisniveau.
Einige Schwächen der KTM 790 Adventure R 2019 sind das Fehlen eines serienmäßigen Quickshifters, ein etwas fummeliger Blinkerschalter und eine auf langen Touren etwas unbequeme Sitzbank im Vergleich zum Standardmodell.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuareg 660 2023 als auch die KTM 790 Adventure R 2019 eine gute Leistung, Handhabung und Sicherheit. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Fahrgefühl, der Optik und dem Preisniveau.
Technische Daten Aprilia Tuareg 660 2023 im Vergleich zu KTM 790 Adventure R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuareg 660 2023

Die Aprilia Tuareg 660 legt eine tolle Grätsche hin. Damit sind nicht nur die Fähigkeiten im Gelände und auf Asphalt gemeint. Vielmehr gelingt es der Aprilia Einsteigern sehr entgegen zu kommen und auf der anderen Seite erfahrene Piloten zu begeistern. Sie fährt einfach aber bei Bedarf auch sehr schnell. Auf der anderen Seite bietet sie mit 240 mm Federweg gewaltige Reserven fährt aber trotzdem auf Asphalt richtig gut. Ein vielseitiges Motorrad!
KTM 790 Adventure R 2019

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier wurden die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuareg 660 vs KTM 790 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuareg 660 2023 und der KTM 790 Adventure R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuareg 660 2023 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure R 2019 sind mehr Aprilia Tuareg 660 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 65 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure R zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 129 Tagen für die Aprilia Tuareg 660. Seit Modelljahr 2022 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuareg 660 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure R. Der erste Bericht für die Aprilia Tuareg 660 wurde am 13.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2018.