KTM 250 EXC 2010 vs. KTM 450 EXC 2005

KTM 250 EXC 2010

KTM 450 EXC 2005
Übersicht - KTM 250 EXC 2010 vs KTM 450 EXC 2005
Die KTM 250 EXC des Modelljahres 2010 und die KTM 450 EXC des Modelljahres 2005 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die KTM 250 EXC 2010 zeichnet sich durch ihr verbessertes Design aus, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Das Motorrad verfügt über ein überzeugendes Getriebe, das optimale Gänge ermöglicht und eine akzeptable Leistung bietet. Mit einer Zylinderzahl von 1 und einem Hubraum von 249 ccm ist der Motor der 250 EXC kompakt und dennoch leistungsstark. Der Radstand beträgt 1475 mm, was dem Motorrad Stabilität verleiht, während die Sitzhöhe von 985 mm eine gute Kontrolle über das Motorrad ermöglicht. Mit einem trockenen Gewicht von 100,8 kg ist die 250 EXC leicht und wendig. Der Tankinhalt von 9,5 Litern ermöglicht längere Fahrten, ohne dass häufig getankt werden muss.

KTM 250 EXC 2010
Im Vergleich dazu hat die KTM 450 EXC 2005 eine perfekte "Ready to race" Linie, die das Motorrad aggressiv und sportlich aussehen lässt. Das Motorrad verfügt über einen edlen, digitalen Tacho, der dem Fahrer alle wichtigen Informationen liefert. Mit einer Zylinderzahl von 1 und einem Hubraum von 448 ccm ist der Motor der 450 EXC leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Der Radstand beträgt 1481 mm, was dem Motorrad Stabilität verleiht, während die Sitzhöhe von 925 mm eine gute Kontrolle ermöglicht. Mit einem trockenen Gewicht von 114 kg ist die 450 EXC etwas schwerer als die 250 EXC, was sich jedoch nicht negativ auf die Leistung auswirkt. Der Tankinhalt von 8 Litern ist etwas geringer als bei der 250 EXC, was bedeutet, dass häufiger getankt werden muss.

KTM 450 EXC 2005
Obwohl beide Modelle ihre Stärken haben, gibt es auch einige Schwächen. Die KTM 250 EXC 2010 könnte ein anspruchsvolleres Fahrwerk haben, um den Anforderungen von anspruchsvollen Offroad-Strecken gerecht zu werden. Die KTM 450 EXC 2005 hat ein relativ nervöses Fahrverhalten, was für Anfänger möglicherweise eine Herausforderung darstellt.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 250 EXC 2010 als auch die KTM 450 EXC 2005 eine solide Leistung und Zuverlässigkeit im Offroad-Einsatz. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Während die 250 EXC mit ihrem verbesserten Design und optimierten Getriebe punktet, bietet die 450 EXC mit ihrer "Ready to race" Linie und dem agilen Handling eine sportlichere Option.
Technische Daten KTM 250 EXC 2010 im Vergleich zu KTM 450 EXC 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 250 EXC 2010

Auch wenn sich die Änderungen dieses Jahr bei den EXCs in Grenzen halten, wenn's um Enduro geht, ist KTM noch immer die Benchmark, an der es sich zu messen gilt. Speziell im 2-Takt Bereich wird noch munter weiterentwickelt.
KTM 450 EXC 2005

Die Leistung der 450er setzt relativ hart ein. Unschlagbar ist das Einlenkverhalten der KTM in den Anlieger oder in die sanfte Kehre. Die wieselflinke Agilität geht auf der anderen Seite aber scheinbar etwas zu Lasten der Stabilität.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 250 EXC vs KTM 450 EXC
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 250 EXC 2010 und der KTM 450 EXC 2005. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 250 EXC zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 41 Tagen für die KTM 450 EXC. Seit Modelljahr 2010 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 250 EXC geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2005 für die KTM 450 EXC. Der erste Bericht für die KTM 250 EXC wurde am 25.07.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 450 EXC veröffentlicht am 25.07.2004.