KTM 1090 Adventure R 2017 vs. KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1090 Adventure R 2017

KTM 1190 Adventure 2013
Übersicht - KTM 1090 Adventure R 2017 vs KTM 1190 Adventure 2013
Die KTM 1090 Adventure R Modelljahr 2017 und die KTM 1190 Adventure Modelljahr 2013 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter und eine Kettenantrieb. Der Motor beider Modelle besteht aus zwei Zylindern und hat einen Hubraum von über 1000 ccm.
Die KTM 1090 Adventure R 2017 hat einen Bohrungsdurchmesser von 103 mm und einen Hub von 63 mm. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm bietet der Motor eine kräftige Leistung. Das Fahrzeug verfügt über ein robustes und offroadtaugliches Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP. Die Bremsen stammen von Brembo und das Chassis besteht aus Chrom-Molybdän Gitterrohr. Das Motorrad ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifengrößen betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1580 mm und die Sitzhöhe liegt bei 890 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 23 Litern.
Die KTM 1190 Adventure 2013 hat einen etwas größeren Bohrungsdurchmesser von 105 mm und einen Hub von 69 mm. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet der Motor eine spritzige Performance. Das Fahrzeug verfügt über ein Telegabel Upside-Down Fahrwerk von WP und ein Chassis aus Chrom-Molybdän Gitterrohr. Die Bremsen stammen ebenfalls von Brembo. Als Assistenzsystem verfügt das Motorrad über Ride by Wire. Die Reifengrößen betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Der Tank hat ebenfalls ein Fassungsvermögen von 23 Litern.

KTM 1090 Adventure R 2017
Die KTM 1090 Adventure R 2017 zeichnet sich durch ihren kräftigen und sportlichen Motor aus, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Leistung bietet. Die praxistauglichen Fahrmodi ermöglichen eine perfekte Regelung von Traktionskontrolle und Spitzenleistung. Das robuste Fahrwerk ist für den Offroad-Einsatz geeignet. KTM bietet eine große Auswahl an Zubehör und Ausstattung für dieses Modell.
Die KTM 1190 Adventure 2013 punktet mit einem fein abgestimmten ABS / MSC-System und einem Top-Fahrwerk. Der Motor bietet eine spritzige Leistung und macht das Motorrad agil und schnell.

KTM 1190 Adventure 2013
Die KTM 1090 Adventure R 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Sitzhöhe ist mit 890 mm sehr hoch und daher für Fahrer unter 180 cm Körpergröße möglicherweise nicht geeignet. Das Ansprechverhalten des Motors auf langen Touren kann etwas zu sportlich sein und das Motorrad kann bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas schwerfällig sein.
Die KTM 1190 Adventure 2013 hat hingegen Probleme mit dem Verbrauch und dem Windschutz.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1090 Adventure R 2017 als auch die KTM 1190 Adventure 2013 eine gute Leistung und sind für den Einsatz auf der Straße und im Gelände geeignet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie beispielsweise der Körpergröße und dem Fahrstil.
Technische Daten KTM 1090 Adventure R 2017 im Vergleich zu KTM 1190 Adventure 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1090 Adventure R 2017

Genau so muss eine KTM sein. Sie fühlt sich sportlich an, bietet aber auch viel Komfort. Im Gelände war so robust, zuverlässig und schnell. Das Fahrwerk macht alles mit, die Bremserei ebenso. Die elektronischen Fahrhilfen ermöglichen für diese Gewichtsklasse ganz neue Streckenabschnitte. Wäre da nicht die gewaltige Sitzhöhe, wäre sie ein grandioser Tipp für viele Enduristen.
KTM 1190 Adventure 2013

Keine KTM Adventure sollte ohne MSC über den Ladentisch gehen. Das ABS / MSC hat in der Praxis nicht einen einzigen Nachteil zu bieten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure R vs KTM 1190 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure R 2017 und der KTM 1190 Adventure 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1190 Adventure zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 98 Tagen für die KTM 1090 Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure R geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 44'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.