Yamaha MT-09 2020 vs. Yamaha R1 2020

Yamaha MT-09 2020

Yamaha R1 2020
Übersicht - Yamaha MT-09 2020 vs Yamaha R1 2020
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2020 und die Yamaha R1 Modelljahr 2020 sind zwei verschiedene Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Yamaha MT-09 2020
Die Yamaha MT-09 2020 zeichnet sich durch ihren bulligen Motor mit viel Drehmoment aus. Mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Durchzugskraft. Die Traktionskontrolle ist fein regelnd und sorgt für eine gute Kontrolle des Motorrads in verschiedenen Fahrsituationen. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und bietet eine gute Federung und Stabilität. Der Aluminiumrahmen sorgt für eine solide Bauweise und das ABS sorgt für eine sichere Bremsleistung. Die Yamaha MT-09 hat einen Radstand von 1440 mm und eine Sitzhöhe von 815 mm, was eine bequeme Fahrposition ermöglicht. Das Gewicht beträgt 193 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.
Die Yamaha R1 2020 hingegen hat einen kräftigen Motor mit einer Leistung von 200 PS und einem Drehmoment von 112,4 Nm. Das Ansprechverhalten des Motors ist sauber und der Sound ist toll, aber nicht aufdringlich. Das Chassis ist stabil und der Aluminiumrahmen in Deltabox-Bauweise sorgt für eine hohe Steifigkeit und Agilität. Die Elektronik ist hochwertig und bietet Funktionen wie Launch-Control und Traktionskontrolle. Das Fahrwerk ist ebenfalls mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und bietet eine gute Federung und Stabilität. Die Bremsen sind auf der Rennstrecke nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend. Die Yamaha R1 hat einen Radstand von 1405 mm und eine Sitzhöhe von 855 mm. Das Gewicht beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.

Yamaha R1 2020
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 2020 mit ihrem bulligen Motor und der fein regelnden Traktionskontrolle punktet. Die Yamaha R1 2020 hingegen überzeugt mit ihrem kräftigen Motor, sauberem Ansprechverhalten, stabilem Chassis, hochwertiger Elektronik und einem wunderbar edlen Gesamteindruck. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, aber beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.
Technische Daten Yamaha MT-09 2020 im Vergleich zu Yamaha R1 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2020

Schnell fahren geht, ist aber anstrengend. Der hohe Lenker ist auf der Rennstrecke kontraproduktiv und fordert viel Körpereinsatz. An der Street Triple R kann die MT-09 auch mit WP-Fahrwerk nicht dranbleiben.
Yamaha R1 2020

Die Yamaha YZF-R1 ist ausgereift und macht zahllose Rennstreckenpiloten glücklich. Der Motor glänzt durch Leichtigkeit und Agilität, die Sitzposition überrascht positiv und das Handling ist radikal aber immer noch „massentauglich“. Die Maschine fällt optisch und auch durch den herzerwärmenden Sound sofort auf. Vor allem auf der Landstraße punktet das Motorrad mit den bekannten Stärken: Toller Motor, tolle Elektronik, tolles Paket! Ein echter Fahrgenuss!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2020 und der Yamaha R1 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R1 2020 um etwa 133% höher. Im Vergleich zur Yamaha R1 2020 sind weniger Yamaha MT-09 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.