KTM 300 EXC 2012 vs. KTM 250 SX 2010

KTM 300 EXC 2012

KTM 300 EXC 2012

KTM 250 SX 2010

KTM 250 SX 2010

Loading...

Übersicht - KTM 300 EXC 2012 vs KTM 250 SX 2010

Die KTM 300 EXC Modelljahr 2012 und die KTM 250 SX Modelljahr 2010 sind beide hochwertige Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die KTM 300 EXC 2012 ist ein Enduro-Motorrad, während die KTM 250 SX 2010 für Motocross-Rennen konzipiert wurde.

Die KTM 300 EXC 2012 zeichnet sich durch ihre Stabilität aus. Mit einem stabilen Stahlrahmen und einer Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP bietet sie eine solide und zuverlässige Fahrt. Der Elektro- und Kickstarter ermöglicht einen einfachen Start des Motors, während der Antrieb über eine Kette erfolgt. Mit einem Hubraum von 293,2 ccm und einem 2-Takt-Motor bietet die KTM 300 EXC 2012 eine beeindruckende Leistung. Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 140 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1475 mm und die Sitzhöhe liegt bei 985 mm. Das Trockengewicht beträgt 103,1 kg und der Tankinhalt beträgt 9,5 l.

KTM 300 EXC 2012

KTM 300 EXC 2012

Die KTM 250 SX 2010 hingegen besticht durch ihr frisches und neues Design. Sie wurde mit einem Umlenksystem für die Hinterraddämpfung ausgestattet, was zu einer verbesserten Fahrqualität führt. Das Motorrad bietet auch viel Fahrspaß, da es speziell für Motocross-Rennen entwickelt wurde. Mit einem Hubraum von 249 ccm und einem 2-Takt-Motor bietet die KTM 250 SX 2010 eine gute Leistung. Die Reifen haben eine Breite von 80 mm vorne und 110 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 19 Zoll hinten. Der Radstand beträgt ebenfalls 1475 mm und die Sitzhöhe liegt bei 985 mm. Das Trockengewicht beträgt 95,4 kg und der Tankinhalt beträgt 8 l.

KTM 250 SX 2010

KTM 250 SX 2010

Obwohl beide Motorräder ihre Stärken haben, gibt es auch einige Schwächen. Die KTM 300 EXC 2012 hat eine geringere Leistung im Vergleich zur KTM 250 SX 2010. Dies kann für Fahrer, die nach einem leistungsstarken Motorrad suchen, ein Nachteil sein. Auf der anderen Seite hat die KTM 250 SX 2010 ein sehr kompliziertes und kraftaufwendiges Handling. Dies kann für weniger erfahrene Fahrer eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus verfügt die KTM 250 SX 2010 nicht über ein Umlenksystem für die Hinterraddämpfung, was zu einer etwas schlechteren Dämpfung führen kann.

Insgesamt sind sowohl die KTM 300 EXC 2012 als auch die KTM 250 SX 2010 hochwertige Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die KTM 300 EXC 2012 bietet eine stabile Fahrt und ist ideal für Enduro-Fahrten. Die KTM 250 SX 2010 hingegen bietet ein frisches Design, Fahrspaß und ist speziell für Motocross-Rennen konzipiert. Bei der Wahl zwischen den beiden Modellen sollten Fahrer ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen.

Technische Daten KTM 300 EXC 2012 im Vergleich zu KTM 250 SX 2010

KTM 300 EXC 2012
KTM 250 SX 2010
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 300 EXC 2012
KTM 300 EXC 2012
KTM 250 SX 2010
KTM 250 SX 2010

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne80 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne100 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten110 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten19 Zoll
RadstandRadstand1,475 mmRadstand1,475 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von985 mmSitzhöhe von985 mm
Gewicht trockenGewicht trocken103.1 kgGewicht trocken95.4 kg
TankinhaltTankinhalt9.5 lTankinhalt8 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 300 EXC 2012

KTM 300 EXC 2012

Eine Empfehlung zur 300er ist nur jenen Piloten zu geben, welche doch deutlich mehr als 100 Kilo auf die Waage bringen und gerne Zweitakt fahren. Oder all jenen welche noch Wert auf Fahrerlagerheldentum legen.

Stabiler.

Geringere Leistung.

KTM 250 SX 2010

KTM 250 SX 2010

Obwohl bei den Zweitaktern keine Umlenkung verbaut wurde, heißt das nicht, dass dort alles beim Alten bleibt. Neben dem neuen Design und einem neuen Rahmen, erhalten die Gemischdampfer eine neue Schwinge sowie ein überarbeitetes PDS System.

Frisches, neues Design

Einführung eines Umlenksystems für die Hinterraddämpfung

Fahrspaß.

Sehr kompliziertes und kraftaufwendiges Handling

Heckdämpfung ohne Umlenksystem.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 300 EXC vs KTM 250 SX

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 300 EXC 2012 und der KTM 250 SX 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 250 SX zu verkaufen, mit 34 Tagen im Vergleich zu 41 Tagen für die KTM 300 EXC. Seit Modelljahr 2007 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 300 EXC geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2010 für die KTM 250 SX. Der erste Bericht für die KTM 300 EXC wurde am 25.07.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 250 SX veröffentlicht am 25.07.2004.

Preis KTM 300 EXC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 250 SX

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen