Yamaha XJ6 2009 vs. Yamaha MT-09 2013

Yamaha XJ6 2009

Yamaha MT-09 2013
Übersicht - Yamaha XJ6 2009 vs Yamaha MT-09 2013
Die Yamaha XJ6 des Modelljahres 2009 und die Yamaha MT-09 des Modelljahres 2013 sind beide Naked Bikes, die von Yamaha hergestellt wurden. Die XJ6 ist mit einem 78 PS starken Motor ausgestattet, der über ein Drehmoment von 59,7 Nm verfügt. Der Motor hat vier Zylinder und einen Hubraum von 600 ccm. Das Fahrwerk der XJ6 ist mit einer konventionellen Telegabel an der Vorderseite ausgestattet und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser sowohl vorne als auch hinten betragen 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,3 l.
Im Vergleich dazu verfügt die Yamaha MT-09 des Modelljahres 2013 über einen stärkeren Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Motor hat drei Zylinder und einen Hubraum von 847 ccm. Das Fahrwerk ist ebenfalls mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet, aber der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll. Der Radstand und die Sitzhöhe sind identisch mit denen der XJ6, nämlich 1440 mm bzw. 785 mm. Der Tankinhalt der MT-09 beträgt jedoch nur 14 l.

Yamaha XJ6 2009
Die Yamaha XJ6 des Modelljahres 2009 zeichnet sich durch ihre fahrerfreundliche Leistungscharakteristik aus. Der Motor liefert eine optimale Kupplung und das Handling ist spielerisch und leicht. Der Sitzkomfort ist ebenfalls erwähnenswert und das Design der XJ6 ist individuell, jung, aggressiv und hochwertig.
Die Yamaha MT-09 des Modelljahres 2013 punktet hingegen mit ihrem günstigen Preis und einem kräftigen Motor.
Bei den Schwächen der XJ6 des Modelljahres 2009 sind die Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll und die Drehmomententwicklung könnte verbessert werden.

Yamaha MT-09 2013
Die MT-09 des Modelljahres 2013 hat hingegen ein hartes Fahrwerk und einen vergleichsweise hohen Verbrauch.
Insgesamt bieten beide Modelle ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während die XJ6 des Modelljahres 2009 mit ihrem fahrerfreundlichen Charakter und dem komfortablen Sitz punktet, bietet die MT-09 des Modelljahres 2013 einen kräftigen Motor zu einem günstigen Preis. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha XJ6 2009 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.
Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJ6 vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XJ6 2009 und der Yamaha MT-09 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 52 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2009 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XJ6 geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Yamaha XJ6 wurde am 13.11.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 21'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.