KTM 890 Adventure 2021 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2020

KTM 890 Adventure 2021

KTM 1290 Super Duke GT 2020
Übersicht - KTM 890 Adventure 2021 vs KTM 1290 Super Duke GT 2020
Die KTM 890 Adventure Modelljahr 2021 und die KTM 1290 Super Duke GT Modelljahr 2020 sind beide hochwertige Motorräder von KTM, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die KTM 890 Adventure 2021 zeichnet sich durch einen starken Motor mit linearer und extrem souveräner Leistungsentfaltung aus. Mit 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Bremsen sind sehr fein dosierbar und ermöglichen eine präzise Verzögerung. Die umfassende Elektronik, einschließlich ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, sorgt für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle. Die Ergonomie des Motorrads ist gut für sowohl sitzendes als auch stehendes Fahren geeignet. Die niedrige Sitzhöhe von 850 mm macht das Motorrad auch für kleinere Fahrer zugänglich. Ein weiteres Highlight ist der Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und den Fahrspaß erhöht. Das Motorrad hat auch einen niedrigen Schwerpunkt, der zu einem tollen Handling beiträgt.

KTM 890 Adventure 2021
Die KTM 1290 Super Duke GT 2020 verfügt über einen durchzugsstarken und souveränen Motor. Mit 175 PS und einem Drehmoment von 141 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Agilität des Motorrads ist beispielhaft und ermöglicht ein präzises und dynamisches Fahrverhalten. Das 6,5-Zoll-Farb-TFT-Display bietet eine moderne und gut ablesbare Anzeige. Die Serienausstattung ist üppig und umfasst viele praktische Funktionen. Das semiaktive Fahrwerk sorgt für eine präzise und komfortable Fahrt. Der Quickshifter Plus ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten. Ein weiteres Highlight ist das praktische Koffersystem, das viel Stauraum bietet.
Die KTM 890 Adventure 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Aufpreispolitik bei den Extras kann den Preis des Motorrads schnell erhöhen. Die Teleskopgabel an der Vorderseite ist nicht einstellbar, was die Fahrwerksanpassung einschränkt. Wichtige Komponenten wie der Quickshifter und der Tempomat sind nicht serienmäßig enthalten.

KTM 1290 Super Duke GT 2020
Die KTM 1290 Super Duke GT 2020 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Verbrauch des Motorrads ist relativ hoch, was zu häufigen Tankstopps führen kann. Die polarisierende Optik ist nicht jedermanns Sache und kann potenzielle Käufer abschrecken.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Adventure 2021 als auch die KTM 1290 Super Duke GT 2020 beeindruckende Leistung und Funktionen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eher ein Enduro- oder ein Sporttourer-Motorrad bevorzugt und welche spezifischen Anforderungen er hat.
Technische Daten KTM 890 Adventure 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Adventure 2021

Die Adventure vermittelt eine Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit welche man in der Klasse der Reiseenduros immer wieder mal vermisst. Der Motor präsentiert sich quirlig und sorgt für rasante Überholmanöver am Pass. Bei der frechen Sportlichkeit geht jedoch etwas vom gediegenen Reisekomfort verloren, den man sich vor allem auf längeren Etappen wünscht.
KTM 1290 Super Duke GT 2020

Braucht man nun 175 PS oder gar eine Launch Control in einem Tourenmotorrad? Natürlich nicht. Macht es Spaß? Definitiv! Wobei die Super Duke GT zwar ihre Gene nicht verheimlichen kann und trotz 209 kg Trockengewicht punkto Agilität und Kurvengeilheit unbestreitbar eine Duke ist, es sich mit ihr aber dennoch auch entspannt cruisen lässt, eine gewisse „Reife“ bei solchen Leistungsdaten natürlich immer vorausgesetzt. Denn anders als die Super Duke R oder auch einen 890 Duke R suggeriert sie mir nicht ständig das Messer zwischen den Zähnen, sondern vielmehr ein Gefühl der Souveränität, frei nach dem Motto „ich kann, aber ich muss nicht“. Und das alles serienmäßig üppigst ausgestattet bzw. so, wie man es sich von einem Motorrad um 22.499 Euro in Österreich oder 19.053 Euro in Deutschland erwarten darf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Adventure vs KTM 1290 Super Duke GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Adventure 2021 und der KTM 1290 Super Duke GT 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke GT 2020 um etwa 17% höher. Die KTM 890 Adventure 2021 erfährt einen Verlust von 1'260 CHF in einem Jahr und 2'670 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'590 CHF und 340 CHF für die KTM 1290 Super Duke GT 2020 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke GT 2020 sind mehr KTM 890 Adventure 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke GT zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2021 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Adventure geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2016 für die KTM 1290 Super Duke GT. Der erste Bericht für die KTM 890 Adventure wurde am 22.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke GT veröffentlicht am 17.11.2015.