Kawasaki Versys 650 2008 vs. Kawasaki Z650 2023

Kawasaki Versys 650 2008

Kawasaki Versys 650 2008

Kawasaki Z650 2023

Kawasaki Z650 2023

Loading...

Übersicht - Kawasaki Versys 650 2008 vs Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Versys 650 aus dem Modelljahr 2008 und die Kawasaki Z650 aus dem Modelljahr 2023 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Die Versys 650 aus dem Jahr 2008 wurde für eine breite Zielgruppe entwickelt und zeichnet sich durch ein einfaches Handling aus. Das Motorrad verfügt über ein gutes Fahrwerk, das ein positives Fahrgefühl vermittelt. Mit einer Leistung von 64 PS bietet der Motor ausreichend Power, könnte jedoch etwas höher sein. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder-Motor hat einen Hubraum von 649 ccm. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat eine Kapazität von 19 Litern.

Kawasaki Versys 650 2008

Kawasaki Versys 650 2008

Im Vergleich dazu hat die Z650 aus dem Jahr 2023 ihre eigenen Stärken. Das Motorrad bietet ein sehr zugängliches Fahrverhalten und ist sehr kompakt und einfach zu rangieren. Durch sein leichtes und kompaktes Erscheinungsbild vermittelt es kleinen Fahrern viel Vertrauen. Die Z650 verfügt über eine Leistung von 68 PS, was etwas mehr ist als bei der Versys 650. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette und der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder-Motor hat einen Hubraum von 649 ccm. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Der Tank hat eine Kapazität von 15 Litern. Ein weiterer Vorteil der Z650 sind die einstellbaren Hebel, die den Fahrkomfort erhöhen.

Kawasaki Z650 2023

Kawasaki Z650 2023

Allerdings hat die Z650 auch einige Schwächen. Für große Fahrer bietet das Motorrad möglicherweise zu wenig Platz. Im Vergleich zu anderen Motorrädern mit einem Hubraum von 650 ccm wirkt die Z650 insgesamt eine Klasse kleiner. Der Motor wirkt etwas zahm und die Sitzposition ist sehr defensiv. Der Lenker ist für ein Nakedbike zu schmal und zu stark gekröpft.

Insgesamt bieten sowohl die Versys 650 aus dem Jahr 2008 als auch die Z650 aus dem Jahr 2023 ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Versys 650 ist für eine breite Zielgruppe geeignet und bietet ein einfaches Handling und ein gutes Fahrwerk. Die Z650 hingegen besticht durch ihr zugängliches Fahrverhalten und ihre Kompaktheit. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Versys 650 2008 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2023

Kawasaki Versys 650 2008
Kawasaki Z650 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung64 PSLeistung68 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum649 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Versys 650 2008

Kawasaki Versys 650 2008

Bremse, Fahrwerk und Motor passen sehr gut zum Konzept und geben sich keine Schwäche. Der Motor der Versys ist ebenso quirlig wie das Fahrzeug selbst und dreht am zackigsten nach oben. Besonders wichtig: Ist das mit Abstand willigste Wheeliegerät im Feld.

Für breite Zielgruppe angefertigt

einfaches Handling

gutes Fahrwerk

positives Fahrgefühl.

Leistung könnte etwas höher sein.

Kawasaki Z650 2023

Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.

Sehr zugängliches Fahrverhalten

Sehr kompakt und einfach zu rangieren

Motorrad wirkt leicht und kompakt

Spendet kleinen Piloten sehr viel Vertrauen

Einstellbare Hebel

Für große Piloten zu wenig Platz am Motorrad

Motorrad wirkt insgesamt eine Klasse kleiner als 650ccm

Motor wirkt etwas zahm

sehr defensive Sitzposition

Für ein Nakedbike zu schmaler und zu stark gekröpfter Lenker

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Kawasaki Z650

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2008 und der Kawasaki Z650 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z650 2023 um etwa 82% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2023 sind weniger Kawasaki Versys 650 2008 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 243. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Versys 650 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.

Preis Kawasaki Versys 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH