Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs. Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Triumph Tiger 800 XC 2014
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs Triumph Tiger 800 XC 2014
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2022 und die Triumph Tiger 800 XC Modelljahr 2014 sind beide Enduro-Motorräder der Marke Triumph. Beide Modelle verfügen über einen Reihen-Dreizylinder-Motor mit einem Hubraum von etwa 800 bis 900 ccm und einer Leistung von etwa 95 PS. Der Motor der Tiger 900 Rally Pro hat jedoch eine etwas größere Bohrung von 78 mm im Vergleich zu 74 mm bei der Tiger 800 XC.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down von Showa sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht bei beiden Motorrädern aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind bei der Tiger 900 Rally Pro von Brembo, während die Tiger 800 XC Nissin-Bremsen hat.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Modelle einen Vorderreifendurchmesser von 21 Zoll und einen Hinterradreifendurchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand der Tiger 900 Rally Pro beträgt 1551 mm, während der der Tiger 800 XC 1545 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tiger 900 Rally Pro liegt bei 850 mm, während die der Tiger 800 XC bei 845 mm liegt. Der Tankinhalt der Tiger 900 Rally Pro beträgt 20 Liter, während der der Tiger 800 XC 19 Liter beträgt.
Die Tiger 900 Rally Pro bietet einige deutliche Verbesserungen gegenüber der Tiger 800 XC. Der Dreizylinder-Motor der Tiger 900 Rally Pro ist charaktervoll und bietet eine verbesserte Offroadtauglichkeit. Die Federelemente sind komfortabel und die Serienausstattung ist üppig, einschließlich einer Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was das Motorrad langstreckentauglich macht.
Die Tiger 800 XC hingegen hat einen spritzigen Motor und ein sportliches, aber dennoch komfortables Fahrwerk. Sie ist sehr einfach in der Handhabung und bietet viel praktischen Nutzen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls sehr gut.

Triumph Tiger 800 XC 2014
Jedoch hat die Tiger 900 Rally Pro auch einige Schwächen. Die Handguards für den Offroad-Einsatz sind wenig robust und es gibt eine Flut von Schaltern am linken Lenker. Die Tiger 800 XC hingegen hat spartanische Armaturen und der Bordcomputer kann nicht vom Lenkerende aus bedient werden. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls nicht so gut wie bei der Tiger 900 Rally Pro.
Insgesamt bietet die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2022 einige deutliche Verbesserungen gegenüber der Triumph Tiger 800 XC Modelljahr 2014. Sie ist besser für den Offroad-Einsatz geeignet, bietet eine komfortablere Fahrt und eine bessere Serienausstattung. Die Tiger 800 XC hingegen ist einfacher zu handhaben und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger 800 XC 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
Triumph Tiger 800 XC 2014

Die Tiger 800 XC gefällt mir nicht nur auf der Straße für meinen täglichen Weg zur Arbeit. Sie ist ein sehr unkompliziertes Fahrzeug welches dank des kernigen und spritzigen Motors nicht nur viel Nutzen sondern auch viel Spaß bereitet. Auf der Rennstrecke nutzte ich das Fahrzeug eigentlich nur für meine Instruktortätigkeiten. Doch ich konnte nicht anders und musste dann auch in der schnelleren Gruppe einmal auf die Strecke. Das hochwertige Fahrwerk und der agile Motor sorgten auch hier für Freude und die Tiger 800 XC ist mir mich DAS Universaltalent schlechthin.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Triumph Tiger 800 XC
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 und der Triumph Tiger 800 XC 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XC zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Triumph Tiger 800 XC. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 800 XC veröffentlicht am 01.11.2010.