Yamaha Tenere 700 2022 vs. Aprilia Tuareg 660 2023

Yamaha Tenere 700 2022

Aprilia Tuareg 660 2023
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2022 vs Aprilia Tuareg 660 2023
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 zeichnet sich durch einen sehr robusten und zuverlässigen Auftritt aus. Sie hat eine sportliche und schlanke Optik, die ihr ein spielerisches Fahrverhalten verleiht. Der Motor ist erstaunlich sportlich und macht viel Spaß, während die Verarbeitung der Maschine insgesamt gut ist. Das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich und das vergleichsweise geringe Gewicht trägt zu ihrer Wendigkeit bei. Die Yamaha Tenere 700 ist sehr hart im Nehmen und verfügt über abschaltbares ABS. Sie ist zudem sehr geländegängig.
Die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2023 überzeugt mit einem tollen Chassis, das für ein tolles Handling und insgesamt ein sehr gutes Fahrverhalten sorgt. Der Motor ist sauber abgestimmt und bietet einen linearen Drehmomentverlauf, der eine angenehme und stressfreie Fahrt ermöglicht. Das Bedienkonzept für die Elektronik ist einfach und logisch, und die elektronischen Fahrhilfen sind mit einem guten Quickshifter ausgestattet. Der Gesamtauftritt der Aprilia Tuareg 660 ist quirlig und zugänglich, und die Fahrhilfen können während der Fahrt praxistauglich und sofort angepasst werden. Die Ergonomie ist ebenfalls toll, und das Motorrad fühlt sich leicht an. Besonders bemerkenswert sind die 240 mm Federweg.

Yamaha Tenere 700 2022
Die Yamaha Tenere 700 2022 hat jedoch einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren lässt zu wünschen übrig, und die Bremse wirkt etwas billig, mit einem laschen Druckpunkt und magerer Bremsleistung. Das vibrierende Display kann nerven, und der Tankverschluss ist unpraktisch. Die Ausstattungsliste in Bezug auf die Elektronik ist zudem sehr kurz.

Aprilia Tuareg 660 2023
Die Aprilia Tuareg 660 2023 hat auch einige Schwächen. Sie bietet keinen 2-Zylinder Punch bei niedrigen Drehzahlen, und die Optik der Front polarisiert. Der Windschutz und der Wetterschutz sind mittelmäßig, und das Preisniveau liegt über dem Durchschnitt.
Insgesamt bietet die Yamaha Tenere 700 2022 eine solide Leistung mit einem robusten und zuverlässigen Auftritt. Sie ist geländegängig und bietet ein sportliches Fahrerlebnis. Die Aprilia Tuareg 660 2023 hingegen überzeugt mit einem tollen Chassis, einem sauber abgestimmten Motor und einer guten elektronischen Ausstattung. Sie bietet ein tolles Handling und ein insgesamt sehr gutes Fahrverhalten. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2022 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Aprilia Tuareg 660 2023

Die Aprilia Tuareg 660 legt eine tolle Grätsche hin. Damit sind nicht nur die Fähigkeiten im Gelände und auf Asphalt gemeint. Vielmehr gelingt es der Aprilia Einsteigern sehr entgegen zu kommen und auf der anderen Seite erfahrene Piloten zu begeistern. Sie fährt einfach aber bei Bedarf auch sehr schnell. Auf der anderen Seite bietet sie mit 240 mm Federweg gewaltige Reserven fährt aber trotzdem auf Asphalt richtig gut. Ein vielseitiges Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Aprilia Tuareg 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2022 und der Aprilia Tuareg 660 2023. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Aprilia Tuareg 660 2023 sind weniger Yamaha Tenere 700 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 27 im Vergleich zu 65. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuareg 660 zu verkaufen, mit 129 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.