Yamaha MT-10 2016 vs. Yamaha MT-09 SP 2021

Yamaha MT-10 2016

Yamaha MT-09 SP 2021
Übersicht - Yamaha MT-10 2016 vs Yamaha MT-09 SP 2021
Die Yamaha MT-10 Modelljahr 2016 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrbedingungen konzipiert wurden. Die MT-10 ist mit einem CP4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 111 Nm liefert. Mit ihrem charakterstarken Motor ist die MT-10 extrem agil und bietet eine beeindruckende Highspeed-Stabilität. Die Bremsen der MT-10 sind stark und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Darüber hinaus hat die MT-10 einen unverkennbaren Sound, der sie von anderen Motorrädern abhebt.
Im Gegensatz dazu ist die MT-09 SP mit einem Dreizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bietet. Der Motor der MT-09 SP ist jedoch gut abgestimmt und bietet eine tolle Beschleunigung und viel Druck im relevanten Drehzahlbereich. Die MT-09 SP bietet auch eine aufrechte und komfortable Sitzposition, die für längere Fahrten geeignet ist. Das Fahrwerk der MT-09 SP ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Mappings und die Traktionskontrolle der MT-09 SP sind rasch und einfach zu justieren, was dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglicht.

Yamaha MT-10 2016
Beide Motorräder verfügen über hochwertige Aluminiumrahmen, die für eine gute Stabilität und Agilität sorgen. Die MT-10 hat einen Deltabox-Rahmen, während die MT-09 SP einen Brückenrahmen hat. Beide Modelle haben eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die MT-10 größere Scheiben mit einem Durchmesser von 320 mm hat, während die MT-09 SP kleinere Scheiben mit einem Durchmesser von 298 mm hat.
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme verfügen sowohl die MT-10 als auch die MT-09 SP über ABS und Traktionskontrolle. Die MT-09 SP bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Wheelie-Kontrolle, die dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bieten.
Was die Abmessungen betrifft, haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Die MT-10 hat eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, während die MT-09 SP eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten hat. Der Radstand der MT-10 beträgt 1400 mm, während der Radstand der MT-09 SP 1430 mm beträgt. Die Sitzhöhe beider Modelle beträgt 825 mm.

Yamaha MT-09 SP 2021
In Bezug auf das Gewicht ist die MT-09 SP mit 189 kg fahrbereit (mit ABS) leichter als die MT-10, die 210 kg wiegt. Der Tankinhalt der MT-10 beträgt 17 l, während die MT-09 SP einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 14 l hat.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-10 Modelljahr 2016 mit ihrem leistungsstarken Motor, ihrer Agilität und ihrer Highspeed-Stabilität für Fahrer geeignet ist, die ein sportliches Naked Bike suchen. Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2021 hingegen bietet eine komfortable Sitzposition, ein gut abgestimmtes Fahrwerk und eine individuelle Anpassung der Mappings und Traktionskontrolle, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die Wert auf Komfort und Anpassungsmöglichkeiten legen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, aber insgesamt bieten sie eine aufregende und unterhaltsame Fahrt.
Technische Daten Yamaha MT-10 2016 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 2016

Die kurze und gedrungene MT-10 ist von den namhaften Power-Naked Bikes sowohl in Sachen Optik als auch beim Chassis noch am weitesten vom Superbike R1 entfernt, allerdings stammt gerade das Herzstück der MT-10 direkt von der Rennstrecken-Waffe ab und fasziniert mit einem einzigartig rauen Sound sowie Antrittsstärke von unten durch den typischen Hubzapfenversatz, der mit einer geänderten Zündfolge eben für diesen einmaligen Charakter sorgt. Die daraus gewonnenen 160 PS wirken daher auch nur am Papier etwas schwach gegenüber den mehr als 200 PS der R1, in Wahrheit zündet auch die MT-10 ein ungalubliches Feuerwerk. Das Fahrwerk wäre für die Rennstrecke vermutlich zu weich, für einen Landstraßen-Fight ist es aber genau richtig und die Bremse tut es dem Fahrwerk gleich - für die Piste wohl nur akzeptabel, für die Landstraße aber perfekt.
Yamaha MT-09 SP 2021

Die Yamaha MT-09 SP basiert auf der wirklich gut gelungenen MT-09. Im Jahr 2021 ein besonders feiner Jahrgang! Doch da Upgrade legt noch eines drauf! Das hochwertige Fahrwerk sorgt für einen tollen Kompromiss aus Fahrkomfort und Sportlichkeit
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 2016 und der Yamaha MT-09 SP 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2021 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2021 sind weniger Yamaha MT-10 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-10 zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2016 wurden 32 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.