Honda CB500X 2013 vs. Honda CMX500 Rebel 2020

Honda CB500X 2013

Honda CMX500 Rebel 2020
Übersicht - Honda CB500X 2013 vs Honda CMX500 Rebel 2020
Die Honda CB500X Modelljahr 2013 und die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2020 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Honda. Obwohl sie unterschiedliche Kategorien repräsentieren - die CB500X ist eine Enduro und die CMX500 Rebel ein Cruiser - gibt es einige Gemeinsamkeiten in ihren technischen Spezifikationen.
Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 67 mm und einem Hub von 66,8 mm. Sie haben auch eine ähnliche Leistung, wobei die CB500X 48 PS und die CMX500 Rebel 46 PS liefert. Das Drehmoment der CB500X beträgt 43 Nm, während die CMX500 Rebel mit 44,6 Nm etwas mehr Drehmoment bietet.
Beide Motorräder haben einen Elektrostarter und eine Kette als Antriebssystem. Sie verfügen auch über einen flüssigkeitsgekühlten Motor und einen Hubraum von 471 ccm. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl und die vordere Bremse ist als Einzelscheibe ausgeführt.

Honda CB500X 2013
Es gibt jedoch auch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die CB500X hat einen größeren Vorderradreifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die CMX500 Rebel einen etwas breiteren Vorderradreifen mit einer Breite von 130 mm und einem Durchmesser von 16 Zoll hat. Der hintere Reifen beider Modelle hat eine Breite von 160 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll.
Der Radstand der CB500X beträgt 1421 mm, während der Radstand der CMX500 Rebel 1488 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB500X liegt bei 810 mm, während die CMX500 Rebel eine niedrigere Sitzhöhe von 690 mm bietet. Das fahrbereite Gewicht der CB500X beträgt 196 kg, während die CMX500 Rebel mit 190 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der CB500X beträgt 17,3 l, während die CMX500 Rebel einen kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 11,2 l hat.
Die CB500X hat einige Stärken, darunter eine anspruchsvolle Optik, eine effiziente Windscheibe, die für eine gute Aerodynamik sorgt, und die Möglichkeit, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Sie zeichnet sich auch durch einen sparsamen Treibstoffverbrauch und das Combined-ABS-System aus, das für eine verbesserte Bremsleistung sorgt.
Die CMX500 Rebel hat ebenfalls einige Stärken, darunter ihre kompakten Abmessungen, die sie zu einem wendigen Motorrad machen. Sie bietet eine angemessene Leistung und hat ein quirliges Fahrverhalten. Die CMX500 Rebel hat auch eine coole Optik mit viel Custom-Potenzial und erhielt für das Modelljahr 2020 ein gelungenes Facelift.

Honda CMX500 Rebel 2020
Auf der anderen Seite hat die CB500X einige Schwächen, darunter eine vordere Einzelscheibenbremse, die bei sportlicher Fahrweise etwas nachlassen kann.
Die CMX500 Rebel hat auch einige Schwächen, darunter ihre kompakten Abmessungen, die für große Fahrer möglicherweise nicht geeignet sind. Die Ablesbarkeit des Displays könnte verbessert werden und die Vorderbremse erfordert möglicherweise zu viel Handkraft.
Insgesamt sind sowohl die Honda CB500X Modelljahr 2013 als auch die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2020 solide Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die CB500X ist eine gute Wahl für diejenigen, die eine vielseitige Enduro suchen, während die CMX500 Rebel für diejenigen geeignet ist, die einen kompakten Cruiser mit Custom-Potenzial bevorzugen.
Technische Daten Honda CB500X 2013 im Vergleich zu Honda CMX500 Rebel 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500X 2013

Guter Windschutz, bequeme, etwas höhere Sitzposition und ein relativ komfortables Fahrwerk lassen die CB500X sogar auf Langstrecken gut aussehen. Der Aufpreis gegenüber der nackten CB500F ist also durchaus gerechtfertigt und gut investiert – zumal die CB500X damit immer noch unschlagbar günstig bleibt!
Honda CMX500 Rebel 2020

Es ist immer wieder faszinierend, wie viel Fahrspaß Honda in die kleine Rebel 500 gepackt hat. Die Technik ist dank Baukastensystem bekannt und sollte - Honda typisch - ewig halten. Jetzt, mit dem Update für 2020, präsentiert sich die kleine Rebel cooler denn je, denn LED-Beleuchtung und die optionale Special Edition mit gesteppter Sitzbank machen sie ab Werk zum coolen Custom Cruiser. Einzig die Vorderbremse könnte mehr Schmalz vertragen und auch der Motor ist sogar im Vergleich zur direkten Konkurrenz ein wenig charakterlos. Trotzdem ist und bleibt sie ein echter Geheimtipp für Cruiser-Liebhaber!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500X vs Honda CMX500 Rebel
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB500X 2013 und der Honda CMX500 Rebel 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CMX500 Rebel 2020 um etwa 17% höher. Im Vergleich zur Honda CMX500 Rebel 2020 sind weniger Honda CB500X 2013 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CMX500 Rebel zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 54 Tagen für die Honda CB500X. Seit Modelljahr 2013 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB500X geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Honda CMX500 Rebel. Der erste Bericht für die Honda CB500X wurde am 10.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 150'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CMX500 Rebel veröffentlicht am 03.04.2017.