Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023 vs. Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023
Übersicht - Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023 vs Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023
Die Harley-Davidson Sportster S RH1250S Modelljahr 2023 und die Harley-Davidson Softail Breakout 117 Modelljahr 2023 sind zwei beeindruckende Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit der Sportster S RH1250S.
Die Sportster S RH1250S zeichnet sich durch ihren kräftigen und kultivierten Motor aus. Mit einer Leistung von 122 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft. Der Motorbauart V und der Hubraum von 1252 ccm sorgen für eine beeindruckende Leistungsentfaltung. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was für eine präzise Kraftstoffzufuhr sorgt.
Ein weiterer Vorteil der Sportster S RH1250S ist ihr volles Elektronik-Package. Mit ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und schräglagenabhängiger Traktionskontrolle bietet sie eine umfangreiche Palette an Fahrassistenzsystemen. Dies sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt.
Der Riemenantrieb der Sportster S RH1250S ist wartungsarm und sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung. Dies ist ein weiterer Pluspunkt, der den Fahrkomfort und die Zuverlässigkeit des Motorrads erhöht.
Die einzigartige Optik der Sportster S RH1250S ist ebenfalls bemerkenswert. Ihr markantes Design und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Mit einem Stahlrahmen und einer Gitterrohrbauart ist sie zudem robust und stabil.
Das Fahrwerk der Sportster S RH1250S besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Monofederbein. Dies sorgt für eine gute Federung und eine angenehme Fahrt. Allerdings ist das Fahrwerk auch bekannt für seine Härte, was zu einem etwas unwilligen Einlenkverhalten führen kann.

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023
Die Bremsen der Sportster S RH1250S sind mit einer Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben ausgestattet. Dies sorgt für eine gute Bremsleistung und eine zuverlässige Verzögerung des Motorrads.
Die Reifen der Sportster S RH1250S haben eine Breite von 160 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser beträgt 17 Zoll vorne und 16 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 765 mm. Der Tankinhalt beträgt 11,8 l, was eine Reichweite von 245 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,1 l/100km.
Die Ausstattung der Sportster S RH1250S umfasst Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Diese Features bieten Komfort und moderne Technologie während der Fahrt.
Nun kommen wir zur Harley-Davidson Softail Breakout 117 Modelljahr 2023. Diese Cruiser-Maschine zeichnet sich durch ihren mächtigen 117er Motor aus. Mit einer Leistung von 101 PS und einem Drehmoment von 167 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Motorbauart V und der Hubraum von 1923 ccm sorgen für eine kraftvolle Beschleunigung und Durchzugskraft.
Die Softail Breakout 117 hat eine cleaner und stylische Optik, die sie zu einem echten Hingucker macht. Sie ist auch eine tolle Ausgangsbasis für weiteres Customizing, um den persönlichen Geschmack und Stil zu reflektieren. Das tolle Felgendesign trägt ebenfalls zur Attraktivität des Motorrads bei.

Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023
Die Ergonomie der Softail Breakout 117 wurde verbessert, um einen höheren Fahrkomfort zu bieten. Die Sitzhöhe beträgt 665 mm, was zu einer bequemen Sitzposition führt.
Das Fahrwerk der Softail Breakout 117 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Monofederbein. Dies sorgt für eine ausgewogene Federung und eine angenehme Fahrt. Allerdings ist das Fahrwerk nur durchschnittlich und könnte verbessert werden.
Die Bremsen der Softail Breakout 117 sind mit einer Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Kolben ausgestattet. Obwohl sie solide Bremsleistung bieten, können sie mit der Performance des Motors nicht ganz mithalten.
Die Reifen der Softail Breakout 117 haben eine Breite von 130 mm vorne und 240 mm hinten. Der Durchmesser beträgt 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1695 mm und die Sitzhöhe liegt bei 665 mm. Der Tankinhalt beträgt 18,9 l, was eine Reichweite von 240 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5 l/100km.
Die Ausstattung der Softail Breakout 117 umfasst LED Tagfahrlicht und LED-Scheinwerfer. Diese Features verbessern die Sichtbarkeit und Sicherheit während der Fahrt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023 mit ihrem kräftigen Motor, ihrer einzigartigen Optik und ihrem umfangreichen Elektronik-Package punktet. Der wartungsarme Riemenantrieb und das robuste Fahrwerk sind weitere Pluspunkte. Allerdings ist das Fahrwerk hart und das Einlenkverhalten könnte verbessert werden. Die Softail Breakout 117 2023 überzeugt mit ihrem mächtigen Motor, ihrer stylischen Optik und der Möglichkeit des Customizings. Die verbesserte Ergonomie und das tolle Felgendesign sind weitere Vorteile. Allerdings könnte das Fahrwerk und die Bremse verbessert werden. Insgesamt sind beide Motorräder beeindruckende Maschinen, die unterschiedliche Vorzüge bieten.
Technische Daten Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023 im Vergleich zu Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023

Die Sportster S besinnt sich wieder mehr auf die Tradition dieser Baureihe - ja, es ging tatsächlich mal um Sport! Daher will sich die neueste Kreation der Amerikaner mit ihren 122 PS und 125 Nm Drehmoment auch nicht in die Cruiser-Schiene lenken lassen sondern fast schon klassenlos auf Kundenfang gehen. Geboten wird ein herrliches Poser-Bike, das sich nach etwas Eingewöhnung erstaunlich einfach fahren lässt. Die Einzelscheibenbremse an der Front hat ordentlich zu arbeiten und der fette 160er-Vorderreifen lenkt nicht ganz selbstverständlich ein. Zudem hat der Pilot mit einer harte Federung und einer auf langen Etappen kraftraubenden Sitzposition zurechtzukommen - was vor dem Eissalon natürlich völlig egal ist. Elektronik und Sicherheit sind auf Top-Niveau, womit der ordentliche Preis für wahre Fans entschärft wird.
Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023

Die neue Breakout 117 ist ein Motorrad mit dem man bestimmt auffällt. Der neue Boost in der Motorperformance sowie die adaptierte Ergonomie machen aus der Harley-Davidson einen extrem stylischen Begleiter auch für weitere Strecken. Von Fahrwerk und Bremse darf man sich keine Wunder erwarten, artgerecht bewegt zaubert einem der coole Cruiser jedoch regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Sportster S RH1250S vs Harley-Davidson Softail Breakout 117
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023 und der Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023 um etwa 61% höher. Im Vergleich zur Harley-Davidson Softail Breakout 117 2023 sind weniger Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Softail Breakout 117 zu verkaufen, mit 21 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Harley-Davidson Sportster S RH1250S. Seit Modelljahr 2021 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Sportster S RH1250S geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Harley-Davidson Softail Breakout 117. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Sportster S RH1250S wurde am 13.07.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 78'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 22'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Softail Breakout 117 veröffentlicht am 19.01.2023.