Honda CB650R 2023 vs. Honda CL500 2023

Honda CB650R 2023

Honda CL500 2023
Übersicht - Honda CB650R 2023 vs Honda CL500 2023
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 und die Honda CL500 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Honda CB650R 2023 zeichnet sich durch einen drehfreudigen Motor aus, der mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm ausgestattet ist. Dies sorgt für eine angemessene Leistung und ermöglicht ein sportliches Fahrerlebnis. Die CB650R bietet zudem eine sportliche Sitzposition und einen breiten Lenker, was eine gute Kontrolle und Agilität ermöglicht. Darüber hinaus ist das Motorrad auch im Alltag komfortabel zu fahren.

Honda CB650R 2023
Die Honda CL500 2023 hingegen punktet mit einem attraktiven Preis und einer komfortablen Ergonomie. Die stylische Optik des Motorrads macht es zu einem Blickfang auf der Straße. Das agile und leichte Handling ermöglicht ein einfaches und müheloses Manövrieren in verschiedenen Fahrsituationen.

Honda CL500 2023
Jedoch gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Honda CB650R 2023 kann manchmal etwas träge sein und das Display ist funktional, aber nicht besonders aufregend. Auf der anderen Seite ist das Display der Honda CL500 2023 schlecht ablesbar und der Soziuskomfort auf Langstrecken ist begrenzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB650R 2023 mit ihrem drehfreudigen Motor und der angemessenen Leistung sowie der sportlichen Sitzposition und dem breiten Lenker eine gute Wahl für Fahrer ist, die ein sportliches Naked Bike suchen, das auch im Alltag komfortabel ist. Die Honda CL500 2023 hingegen überzeugt mit ihrem attraktiven Preis, der komfortablen Ergonomie und der stylischen Optik. Das agile und leichte Handling macht sie zu einer guten Wahl für Fahrer, die ein Motorrad mit einfacher Manövrierbarkeit suchen.
Technische Daten Honda CB650R 2023 im Vergleich zu Honda CL500 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Honda CL500 2023

Unkomplizierter Scrambler mit coolem Look, leichtfüßigem Handling und drehfreudigem Motor - Fahrspaß garantiert für jedermann und jedefrau. Die CL500 beweist sich auf befestigten und unbefestigten Wegen als launiger Wegbegleiter für jeden Tag. Durch viel angebotenes Zubehör ab Werk lässt sich der Scrambler ganz individuell gestalten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Honda CL500
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2023 und der Honda CL500 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2023 um etwa 37% höher. Im Vergleich zur Honda CL500 2023 sind weniger Honda CB650R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 78 im Vergleich zu 188. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CL500 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda CL500. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CL500 veröffentlicht am 08.09.2022.