BMW K 1600 GTL 2022 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2021
BMW K 1600 GTL 2022
BMW R 1250 GS Adventure 2021
Übersicht - BMW K 1600 GTL 2022 vs BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die BMW K 1600 GTL Modelljahr 2022 und die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert wurden. Die K 1600 GTL ist ein Tourer, während die R 1250 GS Adventure als Enduro konzipiert wurde.
Die K 1600 GTL verfügt über einen 6-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 1649 ccm, der eine Leistung von 160,5 PS und ein Drehmoment von 180 Nm liefert. Der Motor ist laufruhig und hat ein tolles Ansprechverhalten. Trotz der imposanten Erscheinung des Motorrads ist es insgesamt zugänglich und einfach zu bedienen. Die Scheinwerfertechnik ist überragend gut und das Display ist immer gut ablesbar. Das Motorrad bietet eine umfassende Integration des Mobiltelefons ins Fahrzeug und ermöglicht eine vollwertige Kartennavigation über die BMW Connected App. Die K 1600 GTL hat eine gute Balance zwischen Stabilität und Handling und ein neutrales Fahrverhalten. Die Bremsen sind gut und das Fahrverhalten beim Bremsen ist stabil. Das Motorrad bietet ein harmonisches Handling, das viel Vertrauen vermittelt.
BMW K 1600 GTL 2022
Die R 1250 GS Adventure ist mit einem 2-Zylinder-Boxermotor mit einem Hubraum von 1254 ccm ausgestattet, der eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm liefert. Das Motorrad verfügt über praktische Details für Vielfahrer und bietet eine gigantische Reichweite. Der Verbrauch ist erstaunlich niedrig und der Wind- und Wetterschutz ist gut. Der Fahrkomfort ist toll und der Motor ist kräftig. Die Connectivity App ist ebenfalls gut und das Display ist gut ablesbar. Das Motorrad bietet ein souveränes Gefühl im Sattel und eine angenehme Sitzposition für den Sozius. Es verfügt über praxistaugliche Fahrhilfen und tolle Scheinwerfer. Die Ergonomie ist für große Menschen gut geeignet und das Motorrad ist einfach zu fahren.
Die K 1600 GTL hat einige Schwächen, wie zum Beispiel Probleme bei der Verbindung von Handy zum Fahrzeug, nicht hinterleuchtete Knöpfe und Schalter im Cockpit und ein nicht perfekt gelöster Windschutz. Außerdem fehlt ein adaptiver Tempomat, was man bei einem Reisemotorrad in dieser Liga erwarten würde. Das Handystaufach kann auch Probleme bereiten, insbesondere bei der Verwendung von zu großen Handys.
BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die R 1250 GS Adventure hat ebenfalls einige Schwächen, wie zum Beispiel das hohe Gewicht, das beim Rangieren anstrengend sein kann, und etwas hakelige Schaltvorgänge bei niedrigen Drehzahlen. Außerdem hat das Motorrad eine zerklüftete Optik mit wenig Eleganz.
Insgesamt bieten sowohl die BMW K 1600 GTL Modelljahr 2022 als auch die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 eine Vielzahl von Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Vorlieben und Einsatzzwecken unterschiedlich gewichtet werden können.
Technische Daten BMW K 1600 GTL 2022 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW K 1600 GTL 2022
Die 6-Zylinder von BMW gleiten auch 2022 mit viel Eleganz und jeder Menge Ausstattung über die Straße. Als herausragend präsentierte sich diesmal die neue Scheinwerfertechnik. Gut gelungen ist auch diesmal die Abstimmung des Motors sowie das neue ESA Fahrwerk. Überraschenderweise ist der Windschutz nicht perfekt und Perfektionisten werden einen adaptiven Tempomaten vermissen. Der souveräne 6-Zylinder ist im aktuellen Modelljahr in der Form seines Lebens. Man genießt den Motor in jeder Lebenslage. Die K 1600 GTL ist die richtige Wahl für Leute die gerne zu zweit weite Reisen antreten und dabei auf keinen Komfort verzichten möchten.
BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die Adventure ist eine ultimative Reisemaschine. Die hohe Sitzhöhe schränkt die Zielgruppe ebenso ein wie der hohe Preis. Doch wer diese beiden Hürden packt, kriegt einen prächtigen Kilometerfresser spendiert. Der Motor schüttelt jede Menge Fahrspaß locker aus den Ärmeln. Der geringe Verbrauch in Kombination mit dem gigantischen 30 Liter Tank sorgt für eine unfassbar hohe Reichweite.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW K 1600 GTL vs BMW R 1250 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW K 1600 GTL 2022 und der BMW R 1250 GS Adventure 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW K 1600 GTL zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 51 Tagen für die BMW R 1250 GS Adventure. Seit Modelljahr 2011 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW K 1600 GTL geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS Adventure. Der erste Bericht für die BMW K 1600 GTL wurde am 05.07.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 9'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.