KTM 890 Duke R 2023 vs. Ducati Streetfighter V4 S 2022

KTM 890 Duke R 2023

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Übersicht - KTM 890 Duke R 2023 vs Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 und die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 sind beide hochleistungsfähige Naked Bikes, die mit ihren beeindruckenden technischen Spezifikationen und ihrer Ausstattung beeindrucken.
Die KTM 890 Duke R 2023 verfügt über einen 121 PS starken Reihenmotor mit einem Drehmoment von 99 Nm. Dieser Motor ist bekannt für sein druckvolles und drehfreudiges Fahrverhalten. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung, was zu einer präzisen Kraftstoffzufuhr führt. Mit einem Hubraum von 890 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Bauweise bietet der Motor eine beeindruckende Leistung.
Das Fahrwerk der KTM 890 Duke R 2023 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP an der Hinterseite. Beide sind mit Federvorspannungseinstellungen ausgestattet, um das Fahrwerk an die individuellen Vorlieben des Fahrers anzupassen. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr, was zu einem niedrigen Fahrzeuggewicht von 166 kg (trocken) beiträgt. Die Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 320 mm und werden von Vierkolben-Bremssätteln mit radialer Technologie verzögert.
Die KTM 890 Duke R 2023 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Zusätzlich verfügt sie über eine umfangreiche Elektronik, die teilweise optional erhältlich ist. Die Ausstattung umfasst Connectivity, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

KTM 890 Duke R 2023
Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 hingegen beeindruckt mit einem V-Motor mit 208 PS Leistung und einem Drehmoment von 123 Nm. Mit einem Hubraum von 1103 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Bauweise ist dies das stärkste Naked Bike aller Zeiten. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung.
Das Fahrwerk der Ducati Streetfighter V4 S 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Einarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins an der Hinterseite. Beide bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise. Das trockene Gewicht beträgt 178 kg. Die Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 330 mm und werden von Vierkolben-Bremssätteln mit radialer und Monoblock-Technologie verzögert.
Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Ausstattung umfasst LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die KTM 890 Duke R 2023 zeichnet sich durch ihren druckvollen und drehfreudigen Motor aus, der ein fein dosierbares Ansprechverhalten bietet. Der optionale Quickshifter ermöglicht schnelle und reibungslose Gangwechsel. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein tolles Vorderradgefühl und ermöglicht eine präzise Kontrolle des Motorrads. Das hochwertige einstellbare Fahrwerk von WP bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die kräftigen Brembo-Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Das niedrige Fahrzeuggewicht trägt zur Agilität und Handlichkeit des Motorrads bei. Die umfangreiche Elektronik, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, bietet zusätzliche Sicherheit und Fahrkomfort.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 hingegen beeindruckt mit ihrer Leistung von 208 PS, die sie zum stärksten Naked Bike aller Zeiten macht. Die gute Ergonomie ermöglicht eine komfortable Sitzposition, die auch auf längeren Fahrten angenehm ist. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung. Die brachialen Brembo Stylema-Bremsen bieten eine hervorragende Verzögerung. Das volle Elektronik-Paket, einschließlich ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, bietet eine umfassende Kontrolle und Sicherheit. Die hübsche und unverwechselbare Optik der Ducati Streetfighter V4 S 2022 ist ein weiterer Pluspunkt.
Die KTM 890 Duke R 2023 hat als Schwäche eine Sitzposition, die anspruchsvoller ist als beim Basis Modell. Das straffe Grundsetup des Fahrwerks ist möglicherweise nicht jedermanns Sache.
Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 hat als Schwäche einen lauten Auspuffsound, der nicht jedermanns Geschmack treffen könnte. Außerdem entfaltet sie ihre volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich, was eine aggressive Fahrweise erfordert, um das volle Potenzial des Motorrads auszuschöpfen.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke R 2023 als auch die Ducati Streetfighter V4 S 2022 beeindruckende Leistung, hochwertige Komponenten und umfangreiche Ausstattung. Die KTM 890 Duke R 2023 ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein agiles und leichtes Naked Bike mit einem druckvollen Motor und einem sportlichen Fahrwerk suchen. Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 hingegen ist die richtige Wahl für Fahrer, die das stärkste Naked Bike aller Zeiten mit einer beeindruckenden Optik und einem umfangreichen Elektronik-Paket suchen.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2023 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 S 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs Ducati Streetfighter V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2023 und der Ducati Streetfighter V4 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2022 um etwa 66% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V4 S 2022 sind mehr KTM 890 Duke R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 38 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Streetfighter V4 S. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V4 S veröffentlicht am 26.03.2020.