Yamaha R7 2021 vs. Yamaha R1 2006

Yamaha R7 2021

Yamaha R1 2006
Übersicht - Yamaha R7 2021 vs Yamaha R1 2006
Der Vergleich zwischen der Yamaha R7 des Modelljahres 2021 und der Yamaha R1 des Modelljahres 2006 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Motorbauart, Hubraum, Rahmen, Bremsen, Tankinhalt und einige weitere Aspekte. Die Yamaha R7 2021 verfügt über einen CP2-Motor mit einer Leistung von 73,4 PS, während die Yamaha R1 2006 mit einem leistungsfähigen Motor ausgestattet ist, der 172 PS leistet. Dieser Unterschied in der Leistung macht die R1 zu einem deutlich stärkeren Motorrad im Vergleich zur R7.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Anzahl der Zylinder, während die R7 über zwei Zylinder verfügt, hat die R1 vier Zylinder. Dieser Unterschied in der Zylinderzahl hat Auswirkungen auf die Leistung und das Drehmoment des Motors. Der Hubraum der R7 beträgt 689 ccm, während der Hubraum der R1 998 ccm beträgt. Der größere Hubraum der R1 trägt ebenfalls zur höheren Leistung bei.
Ein weiterer Unterschied liegt im Rahmenmaterial, während die R7 einen Stahlrahmen hat, ist der Rahmen der R1 aus Aluminium gefertigt. Dies hat Auswirkungen auf das Gewicht und die Steifigkeit des Rahmens, was sich auf die Fahreigenschaften und das Handling des Motorrads auswirkt.

Yamaha R7 2021
Beide Motorräder verfügen über eine Doppelscheibenbremse vorne, was für eine gute Bremsleistung sorgt. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1395 mm, was sich auf die Stabilität und das Fahrverhalten auswirkt.
Ein weiterer Unterschied liegt im Tankinhalt, während die R7 einen Tankinhalt von 13 Litern hat, verfügt die R1 über einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern. Dies hat Auswirkungen auf die Reichweite und die Notwendigkeit häufiger Tankstopps.
Die Yamaha R7 2021 hat einige Stärken, darunter einen drehmomentstarken CP2-Motor, eine sportliche Sitzposition, ein gutes Fahrwerks-Setup, eine Serienbereifung und sie eignet sich gut als Einstiegs-Trackdaybike.
Die Yamaha R1 2006 hat ebenfalls einige Stärken, darunter eine starke Bremsanlage, einen leistungsfähigen Motor, eine Anti-Hopping-Kupplung, einen Lenkungsdämpfer und sie ist präzise in der Handhabung.

Yamaha R1 2006
Die Yamaha R7 2021 hat als Schwäche lediglich den fehlenden serienmäßigen Quickshifter.
Die Yamaha R1 2006 hat hingegen einige Schwächen, darunter eine sehr suboptimale Sitzposition, die zu einer unangenehmen Körperhaltung führen kann, sowie einen starken Körpereinsatz, der bei Wechselkurven erforderlich ist.
Insgesamt kann gesagt werden, dass die Yamaha R1 2006 in Bezug auf Leistung und technische Merkmale überlegen ist, während die Yamaha R7 2021 mit ihren Stärken in der Handhabung und als Einstiegs-Trackdaybike punktet. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile und es hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten Yamaha R7 2021 im Vergleich zu Yamaha R1 2006
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R7 2021

Trotz der eher eigenwilligen Kombination aus dem vernünftigen 73,4 PS Mittelklasseaggregat und der extrem aggressiven, sportlichen Optik handelt es sich bei der R7 keineswegs um ein Schaf im Wolfspelz. Die Fahrleistungen, die irgendwo zwischen der R3 und der R6 angesiedelt sind, stellten sich in der Praxis als deutlich stärker heraus, als die reinen Werte am Papier vermuten ließen, und in puncto Geometrie, Fahrwerk, Bremsen und Bereifung haben Yamahas Ingenieure ihre Hausaufgaben wirklich gemacht. Obendrein bringt die Yamaha R7 alle Eigenschaften mit, um auch ohne großes Investment auf einer kompakten Rennstrecke wie beispielsweise dem Pannoniaring out-of-the-box eine Menge Spaß zu haben. Wohler fühlt sie sich aber selbstverständlich auf der Landstraße und da gehört sie unserer Meinung nach in erster Linie auch hin. Der Kaufpreis ist angesichts des Gesamtpakets mehr als fair kalkuliert - da lässt es sich auch verschmerzen, dass der Quickshifter von Haus aus nicht an Bord ist und optional erworben werden muss.
Yamaha R1 2006

Die neue R1 ist ein Motorrad voller High-Tech und Innovation. Die gebotene Performance auf der Rennstrecke ist beeindruckend. Denn die technischen Spielereien lassen sich in Fahrspaß und Rundenzeiten umsetzen. Trotzdem verlangt das Motorrad nach einem aktiven Fahrer um nicht anstrengend zu werden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R7 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R7 2021 und der Yamaha R1 2006. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 161 Tagen für die Yamaha R7. Seit Modelljahr 2021 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R7 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha R7 wurde am 18.05.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 92'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.