Triumph Street Triple 765 R 2020 vs. Triumph Speed Triple S 2016

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Speed Triple S 2016
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2020 vs Triumph Speed Triple S 2016
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 und die Triumph Speed Triple S Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes des britischen Herstellers Triumph. Beide Modelle haben einen Dreizylindermotor und eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise. Der Motor der Street Triple 765 R hat eine Leistung von 118 PS und ein Drehmoment von 77 Nm, während der Motor der Speed Triple S eine Leistung von 140 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Der Hubraum der Street Triple beträgt 765 ccm, während der der Speed Triple 1050 ccm beträgt.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite. Die Street Triple 765 R bietet jedoch zusätzliche Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Die Speed Triple S hat eine Einarmschwinge an der Hinterachse, während die Street Triple 765 R eine Zweiarmschwinge hat. Beide Modelle haben ein Aluminium-Chassis mit einer Brückenbauweise.
Die Bremsen der Street Triple 765 R sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet, während die Speed Triple S ebenfalls Doppelscheibenbremsen mit Vierkolben-Bremssätteln von Brembo hat. Die Durchmesser der Bremsscheiben unterscheiden sich jedoch geringfügig, wobei die Street Triple 310 mm und die Speed Triple 320 mm beträgt. Die vordere Bremstechnologie der Street Triple 765 R ist radial und Monoblock, während die der Speed Triple S radial ist.

Triumph Street Triple 765 R 2020
In Bezug auf die Reifen haben beide Modelle einen Vorderreifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Hinterradreifen der Street Triple 765 R ist 180 mm breit und hat ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll, während der Hinterradreifen der Speed Triple S 190 mm breit ist. Der Radstand der Street Triple 765 R beträgt 1405 mm, während der der Speed Triple S 1435 mm beträgt. Die Sitzhöhe beider Modelle beträgt 825 mm.
Der Tankinhalt der Street Triple 765 R beträgt 17,4 Liter, während der der Speed Triple S 15,5 Liter beträgt.

Triumph Speed Triple S 2016
Die Street Triple 765 R hat einige Stärken, darunter ein breites nutzbares Drehzahlband, eine aktive Sitzposition, hohe Stabilität, ein tolles Getriebe samt Schaltassistent und ein Fahrwerk erster Güte. Die Speed Triple S hingegen punktet mit einem Dreizylindermotor mit eigenständigem Sound, einer unverwechselbaren Optik, guten Bremsen, einer sportlichen Sitzposition und einem gut funktionierenden Elektronik-Paket.
Auf der anderen Seite hat die Street Triple 765 R einige Schwächen, wie eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display. Die Speed Triple S könnte hingegen untenrum antrittsstärker sein und ein etwas träges Handling aufweisen.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 765 R 2020 als auch die Triumph Speed Triple S 2016 eine Menge zu bieten, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Fahreigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2020 im Vergleich zu Triumph Speed Triple S 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
Triumph Speed Triple S 2016

Die Speed Triple bleibt auch in der neuesten Generation ihrer Linie treu - ein herrlich scharfes Naked Bike, das den Streetfighter-Stil prägt, wie kaum ein anderes Modell. Für die Rennstrecke ist sie nur bedingt sinnvoll - natürlich macht der röhrende Dreizylindermotor mit 140 PS enorm viel Spaß und das Fafhrwerk zeigt keine groben Schwächen, allerdings gibt es eine Speed Triple R mit Öhlins-Federelementen, die sich natürlich auf der Rennstrecke heimeliger fühlt. Insgesamt ist die Speed Triple S ein ausgezeichneter Landstraßenjäger, der auch optisch einiges zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Triumph Speed Triple S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2020 und der Triumph Speed Triple S 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Triumph Speed Triple S. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Speed Triple S. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple S veröffentlicht am 23.10.2011.