Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 vs Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Die Kawasaki Ninja ZX-6R und die Kawasaki Ninja ZX-10R, beide aus dem Modelljahr 2008, sind zwei Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Ninja ZX-6R verfügt über einen 599 ccm Motor mit einer Leistung von 125 PS, während die Ninja ZX-10R einen größeren 998 ccm Motor mit einer Leistung von 175 PS hat. Dies bedeutet, dass die ZX-10R eine deutlich höhere Leistung bietet und in der Lage ist, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen ist das Gewicht. Die Ninja ZX-6R wiegt trocken 167 kg, während die ZX-10R mit 173 kg etwas schwerer ist. Dieses Gewichtsunterschied kann sich auf das Handling und die Manövrierfähigkeit der Motorräder auswirken.

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

In Bezug auf das Design haben beide Modelle ein ansprechendes Erscheinungsbild, das den sportlichen Charakter der Ninja-Reihe widerspiegelt. Die ZX-10R hat jedoch ein etwas aggressiveres und passenderes Design, das ihre Leistungsfähigkeit betont.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die ZX-6R hat ein verringertes Gewicht und ein verbessertes Handling, was zu einer besseren Agilität und Wendigkeit führt. Das kompaktere Layout der ZX-6R ermöglicht es dem Fahrer, sich bequem auf dem Motorrad zu positionieren und eine gute Sitzposition einzunehmen. Die Motorabstimmung der ZX-6R ist ebenfalls makellos, was zu einer reibungslosen Leistungsentfaltung führt.

Die ZX-10R hingegen bietet eine sehr hohe Leistung und ist in der Lage, beeindruckende Geschwindigkeiten zu erreichen. Das Handling ist gut, obwohl es teilweise ein nervöses Fahrwerk aufweisen kann. Die Bremse der ZX-10R ist bissig und bietet eine gute Verzögerung.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die ZX-6R kann in der Bremszone etwas unruhig sein und die neue Gabel kann Nachteile mit sich bringen, da die Toleranzen über die gesamte Fläche des Tauchrohrs eingehalten werden müssen. Die ZX-10R hat ein relativ hohes Gesamtgewicht, was sich auf das Handling auswirken kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Ninja ZX-6R und die Kawasaki Ninja ZX-10R aus dem Modelljahr 2008 beide starke Supersportmotorräder sind, die unterschiedliche Vorzüge bieten. Die ZX-6R zeichnet sich durch ihr verringertes Gewicht, verbessertes Handling und kompaktes Layout aus, während die ZX-10R mit ihrer hohen Leistung und ihrem passenden Design beeindruckt. Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen, wie die Unruhe in der Bremszone bei der ZX-6R und das relativ hohe Gesamtgewicht bei der ZX-10R. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008
Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Motor und Antrieb

LeistungLeistung125 PSLeistung175 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum998 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,390 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht trockenGewicht trocken167 kgGewicht trocken173 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit263 km/hHöchstgeschwindigkeit298 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Kawasaki Ninja ZX-6R 2008

Die Kawasaki fährt sich spürbar handlicher als bisher. Dem Gerät fehlt für die Rennstrecke absolut nichts. Lenkungsdämpfer, Anti-Hopping, Fahrwerk, Motor - alles bereit. Nur nicht mehr ganz so stabil wie früher, das Heck fühlt sich in Bremszone leichter an als bisher.

Verringertes Gewicht

verbessertes Handling

kompakteres Layout

Öhlings Lenkungsdämpfer

Komfort geboten

gute Sitzposition

makellose Motorabstimmung.

Stabilität - Unruhe in der Bremszone

neue Gabel bringt Nachteil mit sich: Tolerenzen müssen über gesamte Fläche des Tauchrohres eingehalten werden.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki Ninja ZX-10R 2008

Kawasaki überraschte nicht. Sie machten genau dass was Kawasaki Fans von den Ingenieuren erwarteten. Die Ninja ist die stärkste 1000er.

Sehr hohe Leistung

höhere Geschwindigkeiten möglich

bissigere Bremse

gutes Handling

passendes Design.

Relativ hohes Gesamtgewicht

teilweise nervöses Fahrwerk.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-6R vs Kawasaki Ninja ZX-10R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-6R 2008 und der Kawasaki Ninja ZX-10R 2008. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja ZX-6R zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 37 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-6R geschrieben und 51 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-6R wurde am 02.09.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 2'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-10R veröffentlicht am 11.01.2004.

Preis Kawasaki Ninja ZX-6R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH