Ducati DesertX 2023 vs. Yamaha Tenere 700 2023

Ducati DesertX 2023

Yamaha Tenere 700 2023
Übersicht - Ducati DesertX 2023 vs Yamaha Tenere 700 2023
Die Ducati DesertX 2023 und die Yamaha Tenere 700 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine gute Geländetauglichkeit und sind mit einem Elektrostarter und einer Kettenantrieb ausgestattet.
Die Ducati DesertX 2023 zeichnet sich durch ihre beeindruckende Leistung aus. Mit einem Hubraum von 937 ccm und einer Leistung von 110 PS bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Der Motor hat ein Drehmoment von 92 Nm, was für eine gute Durchzugskraft sorgt. Das Chassis der DesertX besteht aus einem Gitterrohrrahmen, der eine hohe Stabilität und Wendigkeit bietet. Die voll einstellbare Federung ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche Geländebedingungen. Die DesertX verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Das TFT-Display bietet eine gute Ablesbarkeit und die LED-Scheinwerfer sorgen für eine gute Sichtbarkeit bei Nacht.
Die Yamaha Tenere 700 2023 besticht durch ihre sportliche Optik und ihr spielerisches Fahrverhalten. Mit einem Hubraum von 689 ccm und einer Leistung von 73 PS bietet sie eine ausreichende Leistung für den Offroad-Einsatz. Der Motor hat ein Drehmoment von 68 Nm, was für eine gute Durchzugskraft sorgt. Das Chassis der Tenere besteht aus einem Doppelschleifenrahmen, der eine gute Stabilität und Wendigkeit bietet. Die Federung ist praxistauglich einstellbar und sorgt für einen guten Fahrkomfort. Die Tenere verfügt über ABS als Assistenzsystem. Das TFT-Display bietet eine gute Ablesbarkeit und die LED-Scheinwerfer sorgen für eine gute Sichtbarkeit bei Nacht.

Ducati DesertX 2023
Die Ducati DesertX 2023 hat einige Stärken, die sie von der Yamaha Tenere 700 2023 abheben. Das Chassis der DesertX ist mit einer voll einstellbaren Federung ausgestattet, die eine optimale Anpassung an unterschiedliche Geländebedingungen ermöglicht. Die DesertX verfügt über ausgeklügelte Fahrmodi, die eine individuelle Anpassung an den Fahrstil ermöglichen. Der Motor der DesertX ist kräftig und bietet eine beeindruckende Leistung. Die Bremse der DesertX ist stark und bietet eine gute Bremsleistung. Die DesertX überzeugt zudem mit durchdachten Detaillösungen und einer umfangreichen Serienausstattung, darunter Connectivity, Griffheizung, LED-Tagfahrlicht und TFT-Display.
Die Yamaha Tenere 700 2023 hat ebenfalls einige Stärken, die sie von der Ducati DesertX 2023 abheben. Die Tenere hat einen sehr robusten und zuverlässigen Auftritt und eine sportliche und schlanke Optik. Das Fahrverhalten der Tenere ist spielerisch und sie bietet einen erstaunlich sportlichen und spaßigen Motor. Die Verarbeitung der Tenere ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Die Tenere ist vergleichsweise leicht und sehr hart im Nehmen. Sie verfügt über ABS, das abschaltbar ist, und bietet eine sehr gute Ergonomie im Gelände.

Yamaha Tenere 700 2023
Die Ducati DesertX 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich könnte verbessert werden. Das Ansprechverhalten des Federbeins ist leicht hinter dem der Gabel. Die Sitzhöhe der DesertX ist sehr hoch und nicht verstellbar, was für kleinere Fahrer unpraktisch sein kann. Zudem bietet die DesertX wenig Platz und keine Haltegriffe für Sozia.
Die Yamaha Tenere 700 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren ist gering und die Bremse wirkt etwas lasch mit einer magere Bremsleistung. Der Tankverschluss ist unpraktisch und die Ausstattungsliste in Sachen Elektronik ist sehr kurz. Der Gasgriff hat ein großes Spiel und das Ansprechverhalten ist etwas rau. Das Bedienkonzept mit dem fummeligen Rad kam beim Test nicht gut an.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati DesertX 2023 als auch die Yamaha Tenere 700 2023 gute Offroad-Eigenschaften. Die DesertX punktet mit ihrer Leistung, ihrem Chassis und ihrer umfangreichen Serienausstattung. Die Tenere überzeugt mit ihrer sportlichen Optik, ihrem spielerischen Fahrverhalten und ihrer guten Geländetauglichkeit. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati DesertX 2023 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
Yamaha Tenere 700 2023

Die Yamaha Tenere 700 ist eine Reiseenduro, die vor allem den zweiten Teil ihrer Gattungsbezeichnung bravourös absolviert. Im Gelände ist die Japanerin eine Macht. Doch auch als Reisefahrzeug funktioniert sie zufriedenstellend. Das Fahrwerk ist komfortabel genug, der Windschutz vorhanden. Die Sitzbank ist etwas zu spartanisch, dafür aber ist der Motor bestens für die Langstrecke geeignet. Zu zweit bietet die Tenere ausreichend Platz und Kraft, auch das Fahrwerk weist genug Reserven für die Mehrbeladung auf. Die Bremse jedoch ist mit dem Zusatzgewicht in manchen Fahrsituationen überfordert. So lange man den gemütlichen Tourenmodus aber nicht verlässt, macht die Yamaha Tenere 700 auch zu zweit glücklich.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati DesertX vs Yamaha Tenere 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati DesertX 2023 und der Yamaha Tenere 700 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati DesertX 2023 um etwa 52% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2023 sind weniger Ducati DesertX 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 47 im Vergleich zu 74. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die Ducati DesertX. Seit Modelljahr 2022 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati DesertX geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Ducati DesertX wurde am 09.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 71'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.