Yamaha MT-09 SP 2022 vs. KTM 790 Duke 2020

Yamaha MT-09 SP 2022

KTM 790 Duke 2020
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2022 vs KTM 790 Duke 2020
Die Yamaha MT-09 SP 2022 und die KTM 790 Duke 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-09 SP 2022 zeichnet sich durch einen quirligen und drehmomentstarken Motor aus, der mit 119 PS Leistung eine beeindruckende Performance bietet. Das extrem agile Handling ermöglicht ein spielerisches Fahrerlebnis, während die hochwertigen Bremsen für eine zuverlässige Verzögerung sorgen. Das Fahrwerk der MT-09 SP ist mit einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Öhlins Monofederbein hinten ausgestattet. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Der Aluminiumrahmen in Brückenbauweise sorgt für Stabilität und Präzision. Die Yamaha MT-09 SP verfügt über ein umfangreiches Fahrassistenzsystem, darunter ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter. Die Ausstattung umfasst einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Yamaha MT-09 SP 2022
Die KTM 790 Duke 2020 verfügt über einen drehfreudigen Zweizylinder-Motor mit 105 PS Leistung. Der Motor bietet eine gute Performance und ermöglicht ein agiles Fahrverhalten. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem WP Monofederbein hinten. Die Federvorspannung kann hinten eingestellt werden. Der Chrom-Molybdän-Rahmen in Gitterrohrbauweise sorgt für Stabilität und Steifigkeit. Die Bremsen sind ebenfalls hochwertig und verfügen über Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm vorne. Die KTM 790 Duke ist mit ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifen haben die gleiche Größe wie bei der Yamaha MT-09 SP, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1475 mm etwas länger als bei der Yamaha MT-09 SP, was zu einer stabileren Fahrweise führen kann. Die Sitzhöhe beträgt ebenfalls 825 mm und der Tankinhalt liegt bei 14 Litern. Die KTM 790 Duke verfügt über ein verstellbares Windschild und ein TFT-Display.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 hat einige Schwächen, darunter ein schlecht lesbares TFT-Display, eine recht harte Sitzbank und eine Steuerung der Elektronik, die intuitiver sein könnte. Die KTM 790 Duke 2020 hat hingegen nur eine Schwäche, nämlich dass das Fahrwerk nur hinten in der Federvorspannung einstellbar ist.

KTM 790 Duke 2020
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 SP 2022 mit ihrem quirligen Motor, dem agilen Handling, den hochwertigen Bremsen und dem hochwertigen Fahrwerk ein Fahrspaß pur bietet. Die KTM 790 Duke 2020 punktet mit ihrem drehfreudigen Zweizylinder, dem tollen Fahrwerkssetup, dem spielerischen Handling und dem hochwertigen Elektronikpaket. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, sodass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2022 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2022

Das Funbike MT-09 läuft in der SP-Variante zur Höchstform auf! Der extrem spaßige, quirlige Dreizylinder-Motor fühlt sich durch das viele Drehmoment nach mehr als nur 119 PS an. Hinzu kommt ein grandioses, fahrradgleiches Handling und phänomenale, fein dosierbare Bremsen. Die aufrechte, nach hinten orientierte Sitzposition nimmt in der MT-09 SP nicht so viel Gefühl für das Vorderrad weg, da das hochwertige Fahrwerk sauberes Feedback von der Straße gibt und jeden Radius stabil durchfährt. Yamaha-typisch lassen leider die Klarheit des TFT-Displays und das Bedienkonzept der üppigen Elektronik zu wünschen übrig. Auch die Sitzbank und der Sozius-Komfort könnten besser sein. Sonst ist die MT-09 SP aber das (nahezu) perfekte Bike für massiven Fahrspaß.
KTM 790 Duke 2020

Ein sportliches Naked Bike, das nicht nur über genügend Druck, sondern auch ein spielerisches Handling und eine hochwertige Ausstattung verfügt - die KTM 790 Duke kreuzt alle Kästchen an. Wenn die Optik nicht stört, wird man nur schwer etwas finden, was die 790er nicht gut kann, denn in ihrem Jagdgebiet - der Landstraße - bildet sie ein herrlich abgerundetes Paket, das eigentlich keine Wünsche übrig lässt. Anfängliche Kinderkrankheiten sind auch schon gelöst, weshalb die KTM 790 Duke weiterhin eine echte Empfehlung ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs KTM 790 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2022 und der KTM 790 Duke 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2022 um etwa 45% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Duke 2020 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 104 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.